Warum werde ich so respektlos behandelt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Frage 1: Die Reaktion deines Mitstreiters lässt alle Alarmglocken läuten. Denn wenn jemand einen solchen massiven Fehler macht, das Fehlverhalten nicht eingesteht und dann seinen Frust auf dich projeziert, das hat schon leichte Züge von Narzissmus.

Wenn dem so sein sollte und er mutmaßlich eine solche Störung wirklich, ärztlich diagnostiziert bekommt/bekommen hat, dann liegt das an seiner Krankheit. Wie gesagt, ich bin kein Psychiater und sichere Diagnosen, ohne wen verunglimpfen zu können, das können nur die Ärzte und studierte Psychologen. Ich übernehme auch hierfür keine Gewähr oder Haftung, was meine Aussagen betrifft. Ich verweise hiermit lediglich auf Mutmaßungen und Vorahnungen, ohne Anspruch auf medizinische und wissenschaftliche Vollständigkeit und Richtigkeit.

Fakt is aber, dass du den Vorstand/deine oberen Vereinskameraden mit ins Boot holst. Ohne ein klärendes Gespräch wird sich da vermutlich nicht ändern.

Dann gibt es zwei Wege, wie das Laufen kann:

  1. Weg: Das Gespräch klärt, dass du unschuldig bist und dass du Rückenhalt bekommst, dein Mitstreiter einen Rüffel erhält und in die Schranken gewiesen wird. Dann kannst du ruhigen Gewissens weiter da bleiben. Im Idealfall wird dein "Grabscher" dann aus dem Verein geworfen.
  2. Weg: Deine Vereinscompaneros zeigen ihr wahres Gesicht und lassen die Masken fallen, indem sie den Sohn vom Sponsor decken oder dir die Schuld in die Schuhe schieben wollen werden. Wenn du das erkennst, sofort Sachen packen und verschwinden, Anzeige bei der Polizei und die Sache zu Tisch bringen. Wenn der Knilch ein klares "Nein!" nicht akzeptiert, wird es ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Trauere ihm dann bitte nicht nach.

Zu deiner 2. Frage:

Schwierig, denn "normal" kann Vieles sein. Wenn er dir aus dem Weg geht, Funkstille herrscht OK, aber deswegen Mobbing betreiben ?? Das geht schon ins Unnormale hinein, ich würde sogar ins Krankhafte mutmaßen wollen (Angaben ohne Gewähr). Stichwort Narzissmus

Respektvoller Umgang gehört wie selbstverständlich dazu. Wenn man Umgang miteinander hat, dann darf ich sich zwar anschweigen oder kein Wort mit jemanden wechseln, aber Mobben o.ä. geht gar nicht. Respekt hat jeder verdient, vorallem dann, wenn er das Opfer ist.

Zur 3. Frage:

Fakt is aber, dass du den Vorstand/deine oberen Vereinskameraden mit ins Boot holst. Ohne ein klärendes Gespräch wird sich da vermutlich nicht ändern.

Ich wiederhole mich da nur ungern, aber ohne Gespräch wirst du ewig sein Stiefelknecht sein. Der Depp benötigt mal eine gehörige Ansage, anders kommst du da nicht raus. Auf ewig ihm eine zu flaxen, wird das Problem auch nicht lösen. Entweder du sagst hier "Stopp! Es reicht mir!" und sagst ihm das offen ins Gesicht, er lässt von dir ab und alles ist schick. Oder, wenn er es nicht rafft, beschwerde beim Vorstand.

Ich wette er behandelt dich respektlos weil du ihm eine gefeuert hast (absolut richtig gemacht wenn er dich ohne dein Einverständnis anfassen wollte sowas geht überhaupt nicht ) und sein Ego gekränkt wurde oder besser gesagt du hast dich nicht anfassen lassen und er ist deswegen saurer und genervt.

Oft verändern sich Leute wenn ihre neuen Freunde sie schlecht beeinflussen daran kann man meistens nichts ändern und ich würde dir empfehlen dich von denen unbedingt zu distanzieren.

lass es dir aber nicht gefallen wenn die dich respektlos behandeln!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann geh doch mal zu diesem Sponsor und dem Vorstand des Vereins und teile denen mit, dass der Sohn dich sexuell belästigt hat und schlecht behandelt.