Warum verwenden so viele das Wort "eigentlich", wenn kein "aber" folgt?

3 Antworten

Wie kommst du darauf, dass auf jedes "eigentlich" ein "aber" folgen muss? Das ist nur eine von mehreren möglichen Verwendungen des Wortes.

Völlig in Ordnung sind diese Beispiele ohne "aber":

  • Seine Entschuldigung war eigentlich gar keine.
  • Sein Haus ist eigentlich nur eine Hütte.
  • Niko ist sein Spitzname. Er heißt eigentlich ganz anders.
  • Was willst du eigentlich von mir? Was hat sie eigentlich? Wie spät ist es eigentlich?

Du hast recht, dass man "eigentlich...aber" für gegensätzliche Aussagen verwenden kann:

  • Eigentlich müsste ich jetzt schlafen gehen, aber ich beantworte lieber noch ein paar Fragen.
  • Eigentlich muss ich abnehmen, aber ich nasche doch so gerne.

shagdalbran  27.04.2021, 22:45

Leider wird "eigentlich" immer mehr als Füllwort verwendet, um ein "aber" zu verstecken, das man eigentlich (huch!) nicht nennen will.

0

Es gibt eigentlich keinen Grund, einem "eigentlich" zwingend ein "aber" folgen zu lassen.

Deine Frage beruht auf einer unrichtigen Vermutung.

Gruß, earnest

Das liegt daran, dass nach "eigentlich" nicht zwingend "aber" folgen muss.