Warum verstehen manche Menschen nicht was die Seele ist?
Ich habe vor GF nicht ernsthaft geglaubt, das es Menschen die eine Seele anzweifeln. Wie kommt man auf so einen Gedanken obwohl es doch heute die Psychologie gibt und sollen jetzt alle Psychologen ihren Beruf aufgeben? Wir unterscheiden uns ja schließlich von Maschinen, wie alle Lebewesen.
Nachtrag auf die Antworten hier, damit sind nicht irgendwelche religiösen oder esoterischen Vorstellungen gemeint, von so wo etwas halte ich mich selbstverständlich fern.
5 Antworten
"Glaube" trifft es nicht so ganz, aber ja: Seele ist ein spirituelles, vielfältiges und meist sehr individuelles, komplexes Konzept.
Vielleicht intressiert dich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann - im Speziellen seine Gedanken zu psychischen Systemen (Menschen gibt es in seiner Theorie nämlich gar nicht).
Die Definitionen können auseinander gehen.
Für mich bedeutet Seele = Geist = Bewusstsein = Selbstbewusstsein = Ich = Ich-Selbst = das Selbst = Persönlichkeit = Individualität
Wenn jemand beispielsweise nicht bei Bewusstsein ist, ist es etwas anderes als das Selbst.
Wenn Psychologen über die Seele sprechen, dann meinen die auch die geistige Verfassung eines Menschen insgesamt, mit allem Wissen, was wir darüber haben.
Religiöse Menschen deuten die Seele oft als etwas Spirituelles als schlichtes Beispiel.
vielleicht verwechselst du gerade seele mit bewusstsein und unterbewusstsein... denn wenn du ernsthaft glaubst, dass die existenz einer seele etwas ist, das einfach jeder verstehen muss, ignorierst du, dass viele menschen aus verschiedenen gründen einen ganz anderen blickwinkel auf das leben haben.....psychologen und neurowissenschaftler erklären uns seit jahren, wie unser bewusstsein und unsere gefühle durch das gehirn gesteuert werden, und viele glauben, dass die idee einer seele nichts weiter als eine kulturelle oder spirituelle konstruktion ist, die schlichtweg nicht durch wissenschaftlich nachvollziehbare beweise gestützt wird.....
und es ist nicht so, dass psychologen ihren beruf aufgeben sollten, sondern eher, dass die idee einer seele, wie sie oft dargestellt wird, nicht unbedingt notwendig ist, um das menschliche verhalten zu erklären.....das bedeutet nicht, dass die frage nach der seele irrelevant ist, aber sie zu einem unverzichtbaren teil der menschlichen existenz zu machen, wie du es vielleicht tust, ist eher eine subjektive sichtweise, die nicht für jeden gilt.....viele menschen sehen uns eher als komplexe biologische maschinen, deren handeln und fühlen durch unser gehirn bestimmt wird, ohne dass da eine seele als zusätzliche dimension notwendig wäre.....
wenn du der meinung bist, dass jeder mensch eine seele hat, dann musst du auch anerkennen, dass es menschen gibt, die von der gesellschaft als seelenlos betrachtet werden, wie zum beispiel psychopathen, bei denen oft ein tiefes mangelgefühl an empathie und moralischem kompass festgestellt wird....diese menschen handeln häufig ohne die emotionalen regungen, die wir mit einer seele verbinden, und deren verhalten kann aus einer neurologischen oder psychologischen perspektive erklärt werden, ohne auf den begriff seele zurückgreifen zu müssen....
Hm...
Das ist doch einfach zu verstehen:
Die "Seele" ist das "Leben im Blut" (5.Mose 12,23).
Aber Manche glauben das nicht (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).
Ich meinte es jetzt nicht religiös, deswegen habe ich es dazugeschrieben. Aber danke trotzdem
Die Seele ist eine religiöse Bezeichnung für das Bewusstsein,
ein Gefühl aus der Fülle deiner Sinnesorgane, das jeder etwas anders empfindet.
Bewusstsein ist eigentlich nur das du dir selbst bewusst bist, wie der Name schon sagt. Es ist unser Persönlichkeitsempfinden
Nein, wie kommst du darauf? Das Bewusstsein ist logischerweise ein Teil der Seele bzw. Psyche.
Das menschliche Verhalten ist immer mit der Psyche zu erklären.