Warum vergessen Leute, dass es noch mehr gibt, als nur "Schwarz" und "Weiß"?

Dultus, UserMod Light   24.05.2024, 09:42

Geht es wörtlich um die Hautfarbe und nicht um ein Konzept? "White Supremacy" wäre da ggf. ein Stichwort, dass die Weißen privilegiert seien.

Inkognito-Nutzer   24.05.2024, 09:46

Ich versteh es leider nicht genau (mein englisch ist gut, aber nicht so gut).

4 Antworten

Tatsächlich gibt es fast keine Menschen mit Schwarzer Hautfarbe, ich habe in meinem Leben nur eine Handvoll von "Weißen" gesehen die wirklich annähernd weiße Haut haben und genau so ist es bei "Schwarzen". Ich gebe dir daher völlig Recht, ich halte diese Fixierung auf Kategorien für überflüssig, das gilt übrigens auch bei Geschlechtern oder Sexuellen Orientierungen. Was hilft es genau festzulegen ob jemand nun "Cis", "Non-Binär", "Trans" oder was immer auch ist. Am Ende sind wir alle Menschen, darauf sollten wir uns konzentrieren.


Inkognito-Nutzer   24.05.2024, 09:56

Super Antwort!

1

Das ist ein Problem der Usa. Dort ist man insgesamt sehr auf Hautfarbe fixiert auch wenn man das so nicht kommuniziert. Hat mit der Geschichte der Usa zu tun. In den Usa wird alles öffentliche nach Ethnie/ Rasse unterschieden. Dokument xy und eine Frage ist eben auch welcher Rasse man angehört.. Ist offenbar wichtig zu wissen wie viel Prozent welcher Gruppe an einer bestimmten Uni oder Behörde vertreten ist. Die Usa sagen zwar immer sie seien der melting pot - aber das ist nur Theorie, in Realität will man wissen wer Du bist, und welche Farbe deine Haut hat.

Hallo liebe*r Fragesteller,

ich denke, dass damit vor allem "White Supremacy" gemeint wird. Es heißt oft die privilegierten Weißen und der Rest der Welt (in dem Sinne "Schwarz").

Mittlerweile hat der Rassismus genauso die Weißen dran. Denn ich höre immer häufiger, dass wir Weißen so viele Vorteile hätten. Rassismus gibt es für alle, nicht nur gegen schwarze Menschen.

Im Sinne Deines Kontextes fehlt aber natürlich der Text, um das wirklich beurteilen zu können. Jedoch habe ich generell das Gefühl, dass mit "Woke" auch eine Tonne Rassismus und Diskriminierung mitschwappt.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus


Inkognito-Nutzer   24.05.2024, 09:55

Danke dir, ich hab versucht den original Thread wiederzufinden, hab ich leider nicht geschafft. Aber wenn ich auf Twitter mit "Africa Game" suche, findet sich viel dazu. Ging wohl ursprünglich um die Frage, warum so wenige Videogames in Afrika spielen und Leute haben angefangen Assasins Creed Origins als Beispiel zu nehmen, was in Ägypten spielt. Daraufhin entbrannten super viele Diskussionen darüber, ob die alten Ägypter nun black oder white waren.

0
Dultus, UserMod Light   24.05.2024, 09:58
@Inkognito-Fragesteller

Verstehe ich in dem Kontext nicht. Generell liegt es aber auch daran, dass zum Beispiel das Playstation Network im größten Teil Afrikas nicht läuft. Dadurch gibt es natürlich auch weniger Spieler, zumal die Länder sowieso wenig Geld haben und die regionalen Preise angezogen wurden.

0
Inkognito-Nutzer   24.05.2024, 09:59
@Dultus, UserMod Light

Eben. Dass Ägypten in Afrika liegt, ist ja eigentlich unstrittig. Wie die alle dann auf die Hautfarben kommen, weiß ich auch nicht.

1

Das hat nichts mit einer Abbildung der Realität zu tun, sondern mit der Einteilung in eine vom Woke-ismus privilegierte Klasse und die andere.


Inkognito-Nutzer   24.05.2024, 09:42

Ja ist super seltsam. Sowohl Rassisten, als auch "woke" Menschen fixieren sich total auf diese zwei Kategorien und ich versteh es einfach nicht.

0