Warum verdient ein Notfallsanitäter nicht so viel?
Notfallsanitäter müssen viel arbeiten , die retten Leben, Patienten zu tragen geht auf die Knochen und und und.
Warum werden sie schlechter bezahlt , wie Feuerwehrmänner?
6 Antworten
Hi,
Warum werden sie schlechter bezahlt , wie Feuerwehrmänner?
Es ist primär einfach eine Frage des Arbeitsvertrages - Berufsfeuerwehrmänner sind Beamte, werden besoldet und genießen Vorteile bezüglich der Sozialabgaben, wodurch im Endeffekt "mehr" hängen bleibt.
Notfallsanitäter sind hingegen (wenn sie nicht ebenfalls im feuerwehrtechnischen Dienst angestellt sind) "normale" Angestellte bzw. Angestellte des öffentlichen Dienstes - hierdurch sind eben die üblichen Sozialabgaben und Steuern zu zahlen, zudem ist der Bruttoverdienst etwas geringer.
Der Wunsch der Kostenträger (sprich Krankenkassen), die Kosten für den Rettungsdienst möglichst gering zu halten - wie RedPanther geschrieben hat - spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
Bezüglich der Gefahren im Vergleich muss ich relativieren: beide Berufe sind Gefahren ausgesetzt, wenn auch anderen. Es macht einen Unterschied, ob man in ein brennendes Haus zur Menschenrettung geht oder einen hochinfektiösen Patienten transportiert - risikoarm ist beides nicht.
LG
Ich würde das so pauschal gar nicht sagen, dass der Notfallsanitäter weniger verdient. Schauen wir doch mal in die TVÖD, da ist das Einstiegsgehalt für den NotSan mit 2732,33 (EG P8 Stufe 2) dazu kommen dann noch Zuschläge. Der Brandmeister würde mit 2237,89 (in Nds. z.B. Gruppe A7 Stufe 1) deutlich weniger haben.
Netto hätte der Brandmeister möglicherweise erstmal mehr, dafür benötigt er auf jeden Fall eine private Pflegeversicherung und ggf. auch eine private Krankenversicherung wenn keine Heilfürsorge gewährt wird.
Was man auch nicht vergessen sollte: in den meisten BF‘en ist es üblich das die Brandmeister auch NotSan/RettAss sind, also schonmal mind. die RD und die FW Ausbildung haben, viele haben dann auch noch eine weitere Ausbildung.
Verglichen mit Feuerwehrleuten finde ich es gerechtfertigt, dass die mehr verdienen, denn der Notsan muss nur selten in Gefahrensituationen.
Verglichen mit vielen anderen Berufen frag ich mich auch, warum der Verdienst so verhältnismäßig gering ist.
Zu der Verantwortung und der körperlichen Arbeit kommt auch noch das große Risiko der Alarmfahrten, die Anstrengung der Alarmfahrten, die körperliche Belastung durch den Schichtdienst und die aussergewöhnlichen Schichtlängen, die oft genug ohne Pause sind. Auch seine Freizeit kann der Notsan nicht komplett frei verlangen, da der pünktliche Feierabend wahrlich nicht garantiert ist.
Dazu müssen Sie sich im Einsatz oftmals anpampen und beleidigen lassen und werden deutlich öfter angegriffen, als man sich so vorstellt.
Nicht zu vergessen, daß hohe Infektionsrisiko, denn oftmals wird über Infektionskrankheiten nicht fair informiert und ne offene TBC oder sonstwas ungeschützt gefahren.
Und trotz alledem sind viele noch bereit, in ner SEG oder Katastrophenschutz Einheit in ihrer Freizeit jederzeit abrufbar zu sein, um in Großschadenslagen mitzuhelfen.
Das trifft natürlich nicht nur auf Notfallsanitäter zu, sondern auch auf Rettungsassistenten und Rettungssanitäter.
Ganz einfach: Was würdest du sagen, wenn du plötzlich nicht mehr 14,7% deines Gehaltes, sondern 20% davon für die Krankenversicherung abgeben solltest? Die allermeisten Menschen würden sich beschweren.
Nun ist es eben so, dass die Gesundheitsleistungen mit 14,7% Abgaben bezahlt werden müssen... und da der größte Kostenfaktor die Personalkosten sind, muss eben genau dort gespart werden, damit das Ganze nicht versehentlich zu nem gewaltigen Minusgeschäft wird.
Das ist der einfache Grund, weshalb die meisten Arbeitstätigen im medizinischen Sektor mies bezahlt werden: Auch das Gesundheitssystem muss profitabel sein.
Notfallsanitäter ist meist eher ein Durchgangsberuf für Jüngere auf dem Weg zum Arzt oder anderen Berufen.
Krankenschwestern verdienen auch nicht so viel, obwohl sie mehr am Patienten machen als die Ärzte usw
Ist halt ne Angebot/Nachfrage Sache
Ja, es gibt Notsans, (noch nicht so viele, aber RAs 😉) die Medizin studieren (wollen)
Aber ganz sicher nicht die meisten.
Da werden schon mehr Feuerwehrleuten, aber auch das sind keine 25% und sicher nicht die meisten