Warum traue ich mich nicht, in der Schule zu singen?
Hey Leute,
ich bin 14 Jahre alt und gehe in die achte Klasse. Im Musikunterricht müssen wir miteinander singen und auch vorsingen. Ich habe große Probleme damit, vor anderen Leuten in der Schule zu singen. Das Komische ist, dass ich schon häufiger bei Lagern mitgemacht habe, bei denen ich ein Solo vor etwa 150 Leuten gesungen habe, aber mich dann in der Schule vor sechs Leuten einfach nicht traue. Es hilft auch nichts, wenn ich mir Mut mache, weil ich langsam aufgebe, da ich es schon so lange probiere und es einfach nicht klappt. Habt ihr einen guten Tipp für mich? Ich singe wirklich für mein Leben gerne und möchte mein Talent (das soll überhaupt nicht abgehoben klingen, aber es haben mir schon ein paar Leute gesagt) anderen Leuten zeigen. Mein größter Traum ist es, einmal bei Voice Kids mitzumachen, aber das geht natürlich nicht, wenn ich mich schon in der Schule nicht traue. Es wäre unglaublich lieb, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet. Schon mal danke im Voraus. ❤️
Julina
6 Antworten
Üb zu Hause mit deinen Eltern oder Geschwistern. Dann kannst du auch in der Schule im Chor mitsingen. Dass der Lehrer euch allein vorsingen lässt, wäre für mich nur auf freiwilliger Basis akzeptabel. Erzähl das Problem mal deinen Eltern. Vielleicht ist ein Elternteil bereit mit dem Lehrer über deine Ängste zu sprechen.
Oder besuche eine Musikschule.
Hi! Tatsächlich solltest Du Dir klar darüber werden, was den Auftritt in der Schule so anders macht als vor 150 fremden Personen.
Ich will gar nicht mutmassen, was es sein könnte, dafür kenne ich Dich nicht.
Wenn ich mal von mir ausgehe: ich habe inzwischen keine Scheu mehr aufzutreten, das war früher anders. Aber bei Fremden ist es danach rum, die sieht man meist dann nlcht mehr. Als Sänger gibt man imho immer auch was persönliches preis, und das fühlt sich im kleinen Kreis und bei Leuten, die man gut kennt, unbequemer an, als vor einer anonymen Menge, man ist da einfach mehr involviert. So ging und geht es mir auch heute noch manchmal. Wenn man aber mal darüber nach denkt gibt es da gar keinen Unterschied: in beiden Fällen gibst Du Dein Bestes, bereitest Dich drauf vor und bemühst Dich FÜR die Leute um einen guten Auftritt. Wie das dann ankommt, entscheidest in keinem Falle Du, sondern immer dle Zuhörer. Von daher nicht so viel drüber nachdenken sondern einfach machen. Mir hilft immer ein kleines Mantra vor meinen Auftritten:
- Ich bin gut vorbereitet und kann meine Sache
- Ich freue mich, auftreten zu können
- Ich werde das Haus rocken
- Es wird super werden
Ja, klingt vielleicht albern, aber eine positive Einstellung zu konditionieren ist besser, als mit Zweifeln oder gar Angst rauszugehen.
Trau Dich, es wird super! 😉.
Gruss
Stell dir einfach vor, du bist im Zeltlager, hast eine Gitarre in der Hand und singst los. Schau ans Ende des Raumes oder aus dem Fenster, nicht auf die Leute im Klassen-zimmer. Sprich mit dem Musiklehrer, ob du das Stück, das du singen sollst, vielleicht auch zu Hause etwas üben kannst. Spontanes Vorsingen von Liedern und Texten, die man selbst kaum kennt, ist in der Tat nicht so toll.
Wenn du singst, schau nur knapp über die Köpfe hinweg und nur schau nur jemanden an, dem du vertraust, der dir zunickt und dich freundlich anschaut.
Ich hab auch Probleme gehabt und ich hab das so gemacht das ich mir mein Schlüsselanhänger (eine kleine pinke qualle) in die hand genommen hab und davor dann einwenig gequetscht hab und sobald ich im Singen war ging das dan alles wie von selbst.
Ich glaub an dich und das du es zu the voice schaffst
LG Levin
Danke 🤩