Warum tötet die USA nicht einfach putin per Drohne so wie bei Osama bin laden, er hätte es ja immerhin verdient?
4 Antworten
Puttler ist derzeitig der bestgeschützte Mann der ganzen Welt.
Osama bin Laden war gar nicht geschützt.
Zudem wartet schon der Nachfolger Puttler's, noch schlimmer als der jetzige Präsident.
Ich hoffe, Puttler lebt noch möglichst lange, damit man sehen kann, wie er Rechenschaft zu seinen Verbrechen abgibt.
Weil es erstmal falsch ist. Osama bin Laden wurde nicht durch eine Drohne getötet.
Geh davon aus, dass sich Putin nie lange im Freien aufhält.
Drohnen sind ziemlich langsam.
Der amerikanische Geheimdienst müsste schon vorher wissen, wo Putin sich aufhält, die Drohne müsste wahrscheinlich stundenlang vorher starten, um auf Verdacht einzuschlagen.
Nicht machbar, selbst wenn die CIA auf den Terminkalender Putins schauen würde, selbst wenn es keine Luftabwehr gäbe.
Ein Drohenabschuss auf Putin wäre übrigens ein Kriegsakt. Amerika würde sich dann im Krieg mit Russland befinden. Der Bündnisfall im Sinne der Nato wäre nicht gegeben.
Bin Laden ausfindig zu machen und zu töten war extrem aufwendig, von Anfang bis Ende.
Putin ist der best bewachteste Politiker auf der Welt, ein derartiges Unterfangen ist kaum durchführbar, schon gar nicht mit einer Drohne.
Weil Osama Bin Laden ein staatenloser Terrorist war, und Putin ein aktives Staatsoberhaupt.
Die Tötung Bin Ladens war zwar auch illegal, es hat aber niemanden wirklich gejuckt (nichtmal Pakistans Regierung, auf deren Boden die Tötung geschah). Man war sich international einig, dass der Typ ein Terrorist und Massenmörder war, dem man nicht nachweint.
Putin ist aber nunmal leider ein amtierender Präsident. Den zu töten, wäre eine Kriegserklärung an Russland. Und da die USA stets beteuern, man wolle keinen aktiven Krieg zwischen USA und Russland, können sie Putin nicht töten.
Im Übrigen leben wir nicht im Wilden Westen. Es gibt internationales Recht, und die Tötung von Staatsoberhäuptern schafft mehr Probleme, als sie lösen würde.
Dass die Welt eine bessere wäre, wenn Putin ausgeschaltet würde, sehe ich auch so. Es obliegt aber nicht uns, das zu tun. Auch nicht den USA.
Das müssen die Russen schon selbst erledigen. Nicht umsonst unterhält Putin eine eigene Privatarmee, um sich vor dem eigenen Umfeld IN RUSSLAND zu schützen. Das hat ja Gründe.
In Russland müssten alle Kriegstreiber ausgeschaltet werden. Für solche Untäter gibt es extra geschulte polizeiliche und militärische Kommandos.
Wie schon gesagt, ist das Aufgabe der Russen. Ähnlich wie beim Hitler-Attentat 1944 kann ein solcher Akt vom Widerstandsrecht gedeckt sein - sofern er durch das eigene Volk (die Russen) geschieht.
Gar nichts halte ich davon, wenn fremde Staaten andere Staatsoberhäupter töten. Da kommen wir in ganz schlimme Fahrwasser und öffnen die Büchse der Pandora.
Jedes Land muss seine Innenpolitik selbst regeln. Wenn ein Land sich entschließt, seinen Diktator zu stürzen, kann man das von außen bejubeln und ggf. dabei unterstützen. Aber nicht aktiv durchführen.
Was man jedoch durchaus tun muss: den Kriegstreiber Putin daran hindern, im Ausland weiteren Schaden anzurichten. Man muss ihn militärisch soweit eindämmen, dass er - wenn überhaupt - nur noch daheim in Russland Schaden anrichtet. Den Rest müssen dann die Russen selbst erledigen. Sie allein entscheiden über ihre Zukunft.
Das gegenseitige Abschlachten von Völkern schafft viel mehr Leid. Putin hat Kritiker übrigens auch umbringen lassen. Das macht ein normales Staatsoberhaupt auch nicht.