warum stockt mein 3D Drucker beim drucken, wenn er per USB druckt?

2 Antworten

Du musst einen vernünftigen Treiber installieren.

Zusätzlich solltest Du ein paar Programme ausprobieren, um die Scnittstelle mit Daten zu beschicken.

Ich habe da Pronterface, Repetier-Server und andere genutzt. Gehakt hat da beim Druck nie was, auch zu der Zeit, als ich noch z.T. Windows genutzt habe.

Natürlich ist ein Octoprint geiler, habe ich auch seit jahren im Einsatz.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Per PC ist die schlechteste Idee überhaupt! PC läuft sovuel im Hintergrund und ein USB eingesteckt etc., schon läuft Reset = Druck für die Tonne.... unter Windows schon 2mal nicht... Wenn du das Fernsteuern willst, nimm Raspberry und Klipper oder Octopi, da kannst selbst mit Handy eingreifen. Oder Astrobox - ist ein Raspberry mit kompletter Oberfläcge, inkl. Mini Slicer und Stl-Börse zum Teile für Druck kaufen/Laden etc... Aber PC kann ich dir nur raten, Finger weg zu lassen... Da passiert viel zu viel Müll im Hintergrund...


denisowij 
Fragesteller
 12.07.2023, 12:55

Ja von octopi hab ich Ma gehört, wollt ich Mal machen kam aber nie dazu, danke :)

0
Minihawk  12.07.2023, 13:41

Was Du da schreibst ist Unfug. Die Datenrate per USB schafft selbst ein übelst überlasteter PC, auch mit Windows. Die Datenrate ist pillepalle. Vermutlich ist eher der Treiber für den Drucker auf dem PC nicht korrekt eingereichtet.

0