Warum steigt der Tesla-Aktienkurs, obwohl viele behaupten, dass es für Tesla vorbei sei?

15 Antworten

Weil Elon Musk mit seinem Vermögen die Börse beeinflussen kann.

Weil viele Tesla nur auf die Autos reduzieren und keine Ahnung von dem Unternehmen haben.


Es gibt immer wieder neue Versprechungen, zB dass jetzt endlich das autonome Fahren möglich wird (was ein Tesla, der nur mit Kameras arbeitet meiner Meinung nach nie ohne jede Einschränkung können wird), oder wie toll der neue Roboter sein wird usw.

Es gibt Fanboys, die Musk wie einen Heilsbringer verehren und alles glauben, was er sagt. Dazu kommt, dass er auf Trumps Unterstützung zählen kann und ihm einiges erlaubt wird, was sich andere niemals erlauben könnten.

Schaut man sich das ganze realistisch an, brechen die Verkäufe massiv ein, wirklich neue Modelle sind nicht in Sicht und andere wie BYD bieten bessere Autos zu günstigerem Preis. Der Gewinn von Tesla kommt zu einem großen Teil von den Umweltlizenzen, deren Markt geringer werden wird, wenn andere Autobauer einen größeren Anteil Elektroautos haben und Tesla weniger verkauft.

Sachlich ist der Kursanstieg nicht zu begründen.


geheim007b  28.05.2025, 10:59

doch ist er. Das Problem das viele haben ist dass sie tesla nicht wirklich verstehen weil sie Tesla als Autobauer ansehen. Das ist Tesla aber nicht mehr und darum wird auch wenig Wert auf neue Modelle gesetz. Tesla ist Technologiekonzern und als solcher deutlich wertvoller als Autobauer.

FSD unsupervised dürfte nächstes Jahr bundesweit in den USA an den start gehen und ab da haben sie die Lizenz zum Geld drucken. Das FSD Paket gibt es für 100€/Monat/Auto im Abo, dazu wird es fremd lizenziert an mehrere Autobauer. Die Gewinnspanne liegt nicht mehr bei 20-30% wie bei der Hardware sondern bei >95%. Dann wird man den Robotaxidienst schnell ausrollen können und theoretisch innerhalb von ein paar Monaten mit zehntausenden Autos auf der straße sein können + die Autos die von privatleuten gegen Cash an die Flotte vermittelt werden.... dafür gibts dann ne Vermittlungsprovision (man hat also am verkauf und dem monatsmietpaket verdient und verdient dann nochmal pro Fahrt).

Und beim Thema Robotaxi kommt auch gleich ein weiteres ding ins Spiel was irgendwie keiner sieht... und zwar X. Per Update hat man in der X App mit weit über 1,5 Mrd installationen ein "call a tesla" button, das ist dann die 3fache Reichweite von Uber auf einen schlag.

esisthalbzwei  28.05.2025, 11:08
@geheim007b

FSD unsuperwised mit einem Auto, das nur auf Kameratechnik basiert wird ein Desaster, warte mal ab. Die Lizenz werden sie bekommen, dank der Trump Connection. Und selbst wenn es funktionieren sollte (was es nicht wird), warum sollte Tesla dann bessere Margen haben als Waymo?

Außerdem frage ich mich, warum bei solch tollen Aussichten die Tesla-Verkäufe einbrechen und die Firma massenhaft Autos auf Lager hat.

Ich bin mal gespannt, wer von uns beiden recht hat. Vielleicht hast du es ja,. aber ich kann es mir nicht vorstellen.

geheim007b  28.05.2025, 11:22
@esisthalbzwei
FSD unsuperwised mit einem Auto, das nur auf Kameratechnik basiert wird ein Desaster, warte mal ab.

tausende stunden videomaterial von unabhänigen leuten zeigen ein anderes Bild.

Die Lizenz werden sie bekommen, dank der Trump Connection.

ich denke das Thema ist durch :). Aber die Leute wurden schon positioniert, sowohl bei der Nasa als auch bei der DMV. Aber auch ohne wäre es gegangen.

warum sollte Tesla dann bessere Margen haben als Waymo?

weil ein Waymo Auto knapp 150.000$ im Einkauf kostet, ein Cybercap vermutlich um die 18.000$. Viel schlimmer aber: ein Waymo ist auf detailerte Karten angewiesen (die im Vorfeld erstellt werden müssen) und kann nur in begrenzten Gebieten fahren, ein Tesla kann per Knopfdruck überall fahren und selbst die Anpassung an China ging perfekt ohne dass sie wirklich Trainingsmaterial hatten. Das sind massivste nachteile für Waymo.

Tesla hat 2 konkurenten aus china die schätzungsweise 1-1,5 Jahre hinterher sind. Alle anderen Anbieter hängen mind. 3 Jahre hinterher. Grund war die Zockerbereitschaft die Musk mal wieder gezeigt hat als man FSD11 und alles was vorher erarbeitet wurde praktisch in den Müll geworfen und alles auf AI only gesetzt hat.

geheim007b  28.05.2025, 14:09
@esisthalbzwei

stimmt. Viel kommt jetzt auch drauf an wie die Einführung vom Teslataxi in ein paar Wochen läuft. Da Tesla gerade viel Cybertrucks auf halde stehen hat können sie die auch gleich als Taxi in die Flotte eingliedern und könnten so bis Jahresende locker auf 10.000 Robotaxis oder mehr kommen. Ich bin weiter optimistisch und bis jetzt lag ich immer richtig. Letztes Jahr lag ich goldrichtig (bei 171€ gekauft im Juni, bei 420€ verkauft ende Dezember) und auch dieses Jahr lag ich richtig bis jetzt (bei 199€ gekauft, zielkurs bis Juni war >300€). Mein Zielkurs bis Ende 2026 liegt bei >600€, bis da werde ich auf jeden Fall noch halten.

Geld machen kann man mit tesla auf jeden Fall :).

weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat!
Der Aktienkurs ist im Grunde ein Abbild einer Hoffnung oder aber einer Befürchtung, je nachdem ob der Kurs steugt oder fällt. Der Aktienkurs sagt aber erst mal nichts darüber aus, ob es einem Unternehmen gut geht oder nicht oder wie gut ein Unternehmen wirtschaftet. Der Kurs von Tesla ist schon sehr lange vollkommen überbewertet und unrealistisch, weil es halt vor allem immer noch genügend Leute gibt, die den Schwachsinn und die leeren Versprechungen glauben, die der irre CEO ständig von sich gibt, obwohl sich schon oft gezeigt hat dass Ankündigungen und Versprechungen meist wenig mit der Realität zu tun haben. Und genau das ist auch der Grund, warum Tesla keine gite Zukunft mehr haben kann, weil all den Versprechungen keine echten Ergebnisse folgen, ganz im Gegenteil.
Der hochgepriesene Cybertruck ist ein Rohrkrepierer, die Autoflotte ist veraltet, technisch ist Tesla ins Hintertreffen geraten, die Autos sind schlecht verarbeitet und problembehaftet, Kunden werden nach strich und faden verarscht, Service ist ein Fremdwort und die Vollkatastrophe an der Firmenspitze mit Namen Elon Musk tut sein Übriges..

der kurs wird noch weiter steigen. Ich hab dieses Jahr bei 199€ wieder eingekauft und sehe einen Zielkurs von 600€ bis ende 2026.

Gründe

Tesla wird jetzt im Juni in Texas, und im Sommer vermutlich in Kalifornien eine Level 4 zulassung bekommen, bis ende 25/anfang 26 rechne ich bundesweit mit L4 in den USA. Dadurch wird Tesla entgültig zum Technologiekonzern und immer weniger zum Autobauer. FSD kann dann auch fremdlizenziert werden und man hat margen von 95% statt wie bisher 20-30%.

Einnahmequellen:

  • Einnahmen Cybercap direkt
  • Einnahmen Vermittlung Teslataxi aus privatflotten (provisionen)
  • Fremdlizenzierung von FSD an andere Autobauer
  • Ausbau der Energiesparte
  • und evt. noch Optimus (Tesla Bot)

Die Untergangspropheten sagen schon seit Jahren Tesla ist bald pleite. Ich wurde ausgelacht als ich bei 199€ gekauft habe... inzwischen sind es eben über 50% Profit innerhalb von 2 Monaten.