Warum sind Männer oft so herrschsüchtig, dominant und wollen ihre Macht?

4 Antworten

Warum sind Männer oft so herrschsüchtig, dominant und wollen ihre Macht?

Zum einen sind das alles männliche Eigenschaften, die Männer leichter denken und anwenden können als Frauen, denen dies deutlich schwerer fällt bzw. weniger gibt.

Männer wollen dringender als Frauen erfolgreich, potent, fähig .... sein.

Mir wäre es lieber, Frauen wollten öfter auch ihre Macht, denn damit könnten sie prima gegensteuern und müsste ja nicht zwingend Macht gegen oder über Männer sein, könnte auch gerne in anderen Bereichen sein.

Macht und herrschen wollen Menschen, die Angst vorm Gegenteil, nämlich Ohnmacht, Hingabe und Unterlegenheit (weibliche Eigenschaften) haben.
Die Meisten werden wohl auch eher negativ über solche Situationen denken.
Wobei sie günstig eingesetzt und freiwillig gelebt durchaus einige Vorteile für uns zu bieten hätten.

Männer wollen schlechte Gefühle vermeiden. Frauen aber können sie, sicherlich meist unbewusst, an eigene Schwächen und Unzulänglichkeiten erinnern, vor allem, wenn Frauen erfolgreich, klug, geschickt sind. Das stellt für sie eine Konkurrenz dar, die sie dann bekämpfen.
Männer halten Frauen gerne klein, um weitere Konkurrenz zu vermeiden.
Außerdem würden sie ohne Beherrschung der Frau alle Macht verlieren, denn oftmals ist dies die einzige Macht, die sie haben und ausüben können. Sonst wären sie nichts mehr, nur noch Versager, nur noch schwach, also wenn sie es in anderen Bereichen auch nicht schaffen, erfolgreich, geliebt und gewertschätzt zu sein.

Mit was hängt das zusammen?

Mit dem Ego, vermeiden von schlechten Gefühlen wollen und eigenen Ängsten.

Aggressiv werden Menschen meist dann, wenn sie sich hilflos und bedroht fühlen. Das tun Männer, wenn Frauen was drauf haben, stark sind, besser als sie, wenn sie eigenständig sind, ....

Generell ist zu beobachten, dass weltweit Frauen und weibliche Eigenschaften wie etwa Langsamkeit, Fürsorge, Vertrauen haben, Nachgiebigkeit, Weichheit, Sanfmut, aufrichtige Liebe, Verbundenheit, Offenheit, Mütterlichkeit, Schwäche, Einfühlsamkeit, Empfangen ... belächelt, bekämpft, gemieden .... werden.

Es hängt aber auch mit all den Frauen zusammen, die das unterstützen, dabei mitmachen, das mit sich machen lassen, sich nicht selbst behaupten, sich einschüchtern lassen, sich selbst abwertend und schlecht machen ......

Hoffentlich wollen bald mehr Frauen ihre eigenen Anteile an allem erkennen und sich selbst mutig ändern.

Sowas sind keine Männer sondern im Kopf noch kleine unreife Jungs. Kein Selbstbewusstsein und zu großes ego

Ja, komplexbeladene Männer wollen oft ihr Selbstbweusstsein anhand der Schikanen ihrer Lebenspartnerin aufpolieren, auch Macht und Dominanz spielt eine Rolle.

Sie wollen die Oberhand in einer Beziehung haben, führen und sich am liebsten noch anhimmeln lassen.

Wenn sie sich in der Arbeit nicht durchsetzen können, dann versuchen sie es eben daheim und treten nach unten.

Das wird nie eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe.

Da sieht man mal wieder, welche niederen Charakterzüge Männer so weit bringen, Frauen so schlecht zu behandeln.

Da bist Du wohl irgendwie an die falschen Kerle geraten?

Meine Flamme und ich bewegen uns auf Augenhöhe und nur im "privaten" in.... Nunja so einem Bereich 😅

Aber von beiden gewollt.


kiralina2004 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 15:27

Das stimmt wohl, hier bei gute Frage auf jeden Fall, an einen durch und durch perversen Spinner, der mit abartigen Vorschlägen von sich reden machte, das reichte von in den Mund pinkeln bis hin zu vollkommen durchgeknallten BDSM Praktiken. Und auch im realen Leben habe ich bislang nur Bekanntschaften mit den "Falschen" gemacht

NamenlosEr999  02.12.2024, 16:08
@kiralina2004

Das tut mir echt leid für dich. Klingt jetzt wahrlich nicht.... Öhm... toll.... Es gibt aber noch normale Männer da draussen 🙃

Meine Flamme und ich haben ja auch nur einen kleinen "Kink" den wir teilen. Und nix..... in der Art.....

Hoffnung nicht verlieren!