Warum sind Handwerker nicht vom Apple-Virus infiziert?

10 Antworten

Ich finde nicht dass es einen Druck gibt Appple Produkte zu benutzen.

Es gibt eben die Apple Leute und die Samsung Leute also Android Meistens ist das aber eine Sache der Gewohnheit. Jemanden der sich ein Apple Gerät gekauft hat, der bleibt wahrscheinlich bei Apple. Das selbe ist bei Samsung.

Nur die die die vielen anderen Android Geräte nutzen, die wechseln immer mal wieder die Anbieter.

Das liegt in der Regel am Menschen. Menschen sind Gewohnheitstiere und wenn sie mit einer Marke gute Erfahrungen gemacht haben, dann bleiben sie oft der Marke treu. Das ist bei Geräten so, genauso wie bei Klamotten, Pflegeartikeln oder anderen Konsumgütern. Ja, sogar bei Autos.

Ein IPhone ist nicht mehr als ein Statussymbol. Selbst wenn es irgendwas besser kann als ein anderes Telefon, dann hat es meist trotzdem keinen sinnvoller zweck für den Nutzer.

Das mit der besseren Verarbeitung und ästhetischeren Optik ist schon lange Zeit vorbei. Wenn Menschen versuchen mir zu erklären warum deren IPhone so viel besser als mein Caterpillar ist kann ich immer nur Schmunzeln. Die Wette das mein Handy etwas kann, was kein IPhone kann, hab ich bisher noch immer gewonnen.

Für viele Handwerker ist das IPhone vermutlich zu teuer und zu empfindlich um es auf der Baustelle zu nutzen. Hinzu kommt, dass es sich auch um ein Arbeitshandy handeln kann und der Monteur privat eben doch auch ein IPhone hat.

Handwerker sind meist Pragmatiker, die wissen, dass der höhere Preis nicht durch eine hochwertigere Technik gerechtfertigt ist.

Ich hab nur eins, weil mein Arbeitgeber will das ich eins habe und es mir deshalb gegeben hat... ich benutze es nur für dienstliche Fotos, als Terminkalender und als Telefon... Das geht mir so richtig auf den Sack das Ding

Techniker wissen, dass sich der Aufpreis für Apple nicht lohnt, und dass die ganzen Zusatzkäufe (Apple-USB etc.) reine Abzocke sind. Oder diese krassen Aufpreise für ein paar GB extra Speicherplatz, den man nur verkaufen kann, weil man absichtlich den SD-Kartenslot weggelassen hat.