Warum sind Energy-Drinks so teuer?
Eine Red Bull Dose (250ml) kostet manchmal bis zu 1,50€...
Glaub nich, dass es viel mehr Aufwand macht einen EnergyDrink herzustellen, als beispielsweise Cola!
Liegt das evtl. an dem Koffeingehalt, das den Preis so hochschraubt?
10 Antworten

red bull hat z.b. einen so hohen preis wegen den werbekosten die redbull hat durch die hohen preise werden das ganze sponsoring bezahlt hatte mal ein gespräch mit einem von red bull

genau so sieht es aus finde ich auch doof aber da macht man nichts

Tja - alle Produkte die neu auf den Markt gebracht werden, sind von vorne herein extrem teuer. Red Bull war ca. 1993 so ziemlich der Vorreiter dieser Masche. Die Leute sind ja schliesslich blöd genug, das Zeug trotz des Preises zu kaufen. Ständig reiten die tradionellen Hersteller auf dieser Welle und versuchen dir etwas neues, teures zu Verkaufen (siehe SENSEO - rechne den Grammpreis mal auf ein 500 Gramm Paket Kaffee um!)

Weil die Zutaten (Taurin usw...) auch nicht grade billig sind.

Nein. Weil vor allem sind Junge bereit soviel zu bezahlen.

Und warum sind "junge" bereit viel mehr zu zahlen, als für sonstige Limonade?

das liegt daran, dass diese Drinks "modern" sind - und vielleicht wollen die Erzeuger auch ein wenig Gewinn vorsorglich abhaben, denn bei zuviel Genuss dieser Drinks fällt der eine oder andere Konsument aufgrund des Herzinfarktes aus. Finanzielle Prophylaxe nennt man das.
Also finanzier ich, wenn ich ne Dose Red Bull hol,
beispielsweise dass das "RedBull-Team" bei der Formel 1 tausende Liter Benzin verballert....