Ciao aus Venedig - mein Tipp - in Bayern gibt es auch "Lebzelten" - hier nicht.

Kauf ein paar Lebzelten (Lebkuchen) und Marzipan (gibt es hier nur zu horrenden Preisen) - man wird dich lieben!

Nimm kein Bier mit, wir Italiener schwärmen nicht dafür!

Vielleicht noch ein kleines Buch über Bayern.... das wäre schon genug!

...zur Antwort

Habe vor 2 Monaten eine 2,5 Jährige Beziehung zu nem Ateisten beendet. Habe das Gefühl damit auch die Beziehung zu Gott beendet zu haben

äh--- wie darf ich das verstehen? Du hast eine "Beziehung mit einem Gottlosen" beendet und das Gefühl, damit auch deine Beziehung zu Gott beendet zu haben...?

Kling etwas verquer.

Du hast das Gefühl, der Ewige hätte dich verlassen, weil du keinen Atheisten mehr zum Freund hast?

Mein ganz intimer Rat: Such dir einen neuen Atheisten.

...zur Antwort

Ciao, sweetlove23 - lass es bitte! - Warum? Er mag dir noch so gut gefallen, es ist überall so: man bleibt in "seinen Kreisen", heisst: Ein Arzt wird mit Kollegen befreundet sein, ein Autor mit Schriftstellern und Kritikern, ein Historiker.. naja, auch mal mit Autoren, aber es ist immer das gleiche Interessengebiet.

Das ist zwischen Arzt und Patient nicht vorhanden. Er würde sich entweder überrumpelt vorkommen und harsch ablehnen, oder annehmen, um guten Willen zu zeigen, und dich dann bei deinem nächsten Termin ersuchen, die Freundschaft zurückzuziehen. Beides wäre nicht angenehm für dich.

Also : Lass es bitte ! ;-)

...zur Antwort

war das nicht "das schaff ich schon, das schaff ich schon"

auf Englisch: I think I can, I think I can…!

http://www.youtube.com/watch?v=MYQO4dUqaGE
...zur Antwort

Ciao aus Venedig - Warum willst du ein Wasser-Taxi nehmen?

Fahr doch einfach mit dem Vaporetto! - Das geht von Fondamente Nova nach Murano bis um 23h,

http://www.actv.it/en/movinginvenice/waterbusservicestimetable

später noch mit dem "N- Notturno Murano"

Bezüglich der Vaporetto-Preise, empfehle ich immer für die gesamte Zeit ein Ticket zu ordern. Eine einzelne Fahrt kostet Euro 7,00 - im Vergleich, eine 12-Stunden Karte 18,--

Schicke euch den Link hier:

...zur Antwort

Was ist für dich ein "Liebesdrama"?

Ein junger Adeliger aus Venedig im 18. Jahrhundert verliebt sich in eine unehelich geborene Griechin, wird wahrscheinlich sogar der Vater ihres Kindes, darf sie aber aus Standesdünkel nicht heiraten?

Dann lies:

Andrea di Robilant: Maskenspiele, eine venezianische Affäre

http://www.amazon.de/Maskenspiele-venezianische-Affaire-Andrea-Robilant/dp/389667174X

Die Geschichte ist übrigens wahr. Di Robilant schrieb sie nach Briefen seines Urahns und dessen Geliebter.

...zur Antwort

Ciao aus Venedig! Hatten wir doch schon! - Den letzten 1628 v. Chr.

Sorry - im Ernst: es ist so gut wie unmöglich.

http://www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/vorkommen-mittelmeer.html

In Jesolo und Cavallino sind eher die Touristenanstürme gefährlich.

Hier in Venedig genügt uns das ganz "normal" Acqua Alta laufend absolut.

...zur Antwort

ich hoffe, dies hilft, es sind allerdings nur 2 Fotos dabei:

http://ricercaimmagini.virgilio.it/preview?qs=richard+wagner+-+grotta+a+altmuenster&imgsz=&offset=48&url=http://www.wesendonck.websiteportal.de/biografie.html&img=ANd9GcQXeSeukvBAr4O-2QdrllEe_muoUrtcYjXmFVKuRfkJgKUShnxSfqPzNQ:http://www.wesendonck.websiteportal.de/img/wagnergrotte01a.jpg&formato=112x150%20pixel,%2018K%20%20%20&oimg=http://www.wesendonck.websiteportal.de/img/wagnergrotte01a.jpg&tt=Wagnergrotte+in+Altm%FCnster+am

...zur Antwort

Ciao aus Venedig. Tatsache ist, dass sich Norditalien irgendwo zwischen "Lega Nord-Unterstand" und Kulturland mit Grandezza befindet.

Es wird sich niemand darüber aufregen, die Jungen werden gar nicht wissen, wen du da auf deinem Leibchen trägst, wenn du nicht direkt zu einer Veranstaltung von Roberto Maroni gehst, ist es hier völlig schnurz. (Da laufen die Touristen doch noch mit ganz anderen Sachen herum!!)

"Man hat andere Sorgen"....

Tabakpreise hier:

http://www.tabaccai.it/images/PDF/20110723/hp_20110723.pdf

auch Drehtabak gibt es, die beliebtesten sind "Samson" und "Drum".

In Turin hast du mit Englisch und Deutsch keine Verständigungsschwierigkeiten.

Rauchverbot: In öffentlichen Lokalen ist absolutes Rauchverbot und wird sehr strikt behandelt, vor den Lokalen befinden sich Tischchen oder Fässer als "Raucherplatz".

Sehenswürdigkeiten - naja, das Juventus-Stadium??? oder eher das Automobil-Museum?

museoauto.it/website/

(Ich denke, das wäre so deine Gangart....)

Bars - nun, L'Obelix auf der Piazza Savoia ist gut, aber.... nicht gerade billig!

2night.it/lobelix-caf-torino.html

Und jetzt wünsche ich dir noch viel Spass!

...zur Antwort

Ciao, GeTOwNeDx3, wenn du EU-Staatsangehöriger bist, benötigst du keinen Reisepass. Dein gültiger Personalausweis genügt absolut, denn du wirst ihn nur bei der Unterkunft benötigen:

http://europa.eu/youreurope/citizens/travel/entry-exit/eu-citizen/index_de.htm

...zur Antwort

Divisionismus: Schlussphase des Impressionismus. Die Farben wrden in ihren optischen Bestandteilen auf die Leinwand gebracht. Dem Beschauer bleibt es überlassen, die Vereinigung zu einem Mischton selbst vorzunehmen. Ergebnis: Leuchtende, sehr klare Farben.

Quelle: Lexikon der Kunst, Humboldt Bibliothek

Die divisionistischen Maler, die ausserhalb von Mailand arbeiteten, setzten Landschaften und Szenen des Landlebens ein, um spirituelle Themen zu vermitteln. Sie glaubten, dass die besondere (divisionistischen Prinzipien folgende) Verwendung von Farbe und Licht in diesen Werken eine transformative Wirkung auf den Betrachter haben konnte. Einer der frühesten Vertreter des Divisionismus, Giovanni Segantini, fand mystische Inspiration in der wilden, Ehrfurcht gebietenden Szenerie der Schweizer Alpen.

Finde darüber weiteres: http://www.kunsthaus.ch/rivoluzione/pdf/printable_3_1_de.pdf

...zur Antwort

Ciao, okmijn12, der Gegenstand im Hintergrund mit den Löchern und der kleinen Kanne ist ein "Mignon des Dames" - eine Art Wärmeflasche dieser Zeit:

http://www.gholtmann.de/media/Bilder/MignondesDames.jpg

Vermeer wollte ursprünglich, wie du an der dunklen Stelle an der Wand gut wahrnehmen kannst, einen Korb malen. Wahrscheinlich mit Wäsche. Dies hätte jedoch den Blick vom "Milchmädchen" abgelenkt.

In Körben, wie einer an der Wand hängt, wurde damals Brot aufbewahrt, da die Mäuse so schlecht dazu kamen. Der Gegenstand daneben wurde "Marktemmer" genannt. Ein "Markt-Eimer"

...zur Antwort

Ciao, gerade wenn du erst angefangen hast, zu malen, würde ich dir auf jeden Fall zu Firnis aus der Pumpspraydose raten. Den mit dem Pinsel aufzutragenden solltest du dir für später "aufheben", da damit sogar gute Künstler manchesmal noch Schwierigkeiten haben.

Lies dir bitte bei Gelegenheit diesen link durch:

http://www.kunst-malerei.info/firnis.html

LG

...zur Antwort