Warum setzt sich die SPD nicht besser durch und warum protestieren die Grünen zu wenig, wegen der Schuldenbremse-Veralberung?

2 Antworten

Die Ursache liegt nicht allein in mangelndem Engagement, sondern in strukturellen und institutionellen Zwängen. Koalitionsverpflichtungen, fiskalische Regeln, ökonomische Interessen und gesellschaftliche Komplexität begrenzen den Handlungsspielraum selbst entschlossener Parteien. Politischer Protest wird daher oft selektiv und taktisch eingesetzt, um langfristige Koalitionsziele nicht zu gefährden.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Die SPD hat ganz einfach das Pferd gewechselt, oder besser, ihre Wählerklientel.

Die SPD von früher war eine Partei der fleissigen und hart arbeitenden Facharbeiter. Sie hat sich dafür eingesetzt, dass die ihre Träume von Auto, Urlaub, Eigenheim und Aufstieg durch Bildung für ihre Kinder verwirklichen können.

Die SPD von heute ist die Partei der Bürgergeldempfänger, der Nichtstuer. Der Facharbeiter ist die fiskalische Melkkuh, der durch immer höhere Steuern (kalte Progression) und Sozialabgaben das leistungslose Luxusleben der neuen SPD-Klientel finanzieren soll.


ChrisGE1267  28.08.2025, 12:01

Ich hätte es nicht besser formulieren können!