Warum schreibt man kamen nur mit einem m?
Wieso schreibt man die Vergangenheitsform von Kommen -kamen- mit nur einem m. Hat da jemand ne logische Erklärung für?
3 Antworten
Hmm. Vielleicht weil das a länger betont wird als das o bei der Aussprache.
Oder wegen der Silbentrennung: kom|men, ka|men.
Aber bei Sprache ist auch nicht alles logisch. Manches hat sich einfach so entwickelt ohne besonderen Grund.
Die Schreibweise entspricht der Aussprache mit langem Vokal.
Entsprechende Veränderungen gibt es z. B. auch bei treffen/trafen, schaffen/schufen oder fallen/fielen.
Man spricht das a lang, also wird kamen mit einfachem m geschrieben.
ZiegemitBock
26.11.2024, 17:51
@LeonieLenz1
Die gesprochene Sprache kommt vor der Schriftsprache und eine einigermaßen einheitliche Orthographie haben wir erst seit 1901.
Ja schon. Aber warum würde man von einem Wort mit doppel Konsonant überhaupt eins mit nur einem ableiten/erfinden. Das ergibt überhaupt keinen Sinn.