Warum schreiben wir im Deutschen den x-laut oft "chs"?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die von dir genannten Worte würden mit x statt mit ch auch anders gesprochen - das "ch" spricht sich weicher und etwas länger aus als das "x" - was natürlich bei der heutzutage "coolen" Sprechweise mancher Menschen leider nicht mehr wahrgenommen wird.


MinusDrei651  23.10.2024, 21:57

chs gehört zusammen und stellt das deutsche X da

Luchs, Wachs, Dachs

Da ist nichts weicher ^^ der Unterschied ist die Herkunft des Wortes.

chs ist Deutsch bzw germanischen Ursprungs

X dagegen sind immer Fremdwörter

Nicht die Laute des Nichts mit nichs/nix verwechseln ^^

earnest  07.04.2021, 09:08

Nöh.

"Wachs" spreche ich wie "Wax". Auch 12 Jahre später noch.

weil deutsch keine logik hat! bsp: der bus ist doch auch nicht männlich und trotzdem sagen wir nicht das bus (weil es ein objekt ist) sondern der bus!


Rudolf36  07.05.2014, 13:34

Was soll hier nicht logisch sein?

Gemäß der Wagen heißt es auch der Omnibus, abgekürzt der Bus.

Im übrigen sollte man zwischen dem grammatischen Geschlecht und dem biolog. Geschlecht unterscheiden können. Beide sind völlig unabhängig voneinander! (Warum sollte der Baum ein Mann sein, die Linde aber eine Frau???????????)

MinusDrei651  23.10.2024, 22:06

Genus hat überhaupt nichts mit biologisches Geschlecht zu tun...

Falls du das verwechselst, solltest du es Genus 1 Genus 2 und Genus 3 nennen anstatt männlich, weiblich und neutral

Das mittelhochdeutsche k wurde CH geschrieben + s = X laut

Doch, unsere Rechtschreibung ergibt Sinn.. wir bräuchten ggf nur ein paar mehr Vokale Buchstaben denn wir haben nur 9 je nach Zählung, verwenden aber 17 Vokale Laute in der Sprache und je nach Dialekt, kommen weitere 8 dazu

Umgekehrt wird ein Dings draus: wenn auf "ch" ein zum Wortstamm gehörendes "s" folgt, wird "x" gesprochen. Das sind Normen, die nicht mehr nachzuvollziehen sind. So ist ja auch der sch-Laut durch die Kombination S-C-H nicht wirklich treffend wiedergegeben.


MinusDrei651  23.10.2024, 21:59

Sch ist ein s + ein CH des i-typs gleichzeitig gesprochen

Ch zum Wort oder silbenanfang war im Mittelhochdeutschen das k bzw das alte k war ein CH

Ks = X

Demnach werden alle deutschen Wörter mit X laut chs geschrieben - Fremdwörter dagegen mit X