Du kannst kein richtiger Gladbach-Fan sein, wenn du Kölner Autogramme haben willst...das wäre für Gladbacher eine Todsünde (...oder ein Ziel für Dartpfeile oder Luftgewehr ^^)

Ansonsten besorg dir ein Poster der Kölner Mannschaft, wenn noch genügend Zeit ist...gibt's mit Sicherheit im Onlinefanshop.

...zur Antwort

Ich glaube, ich kann hinter meinem Rücken per Touchscreen-Handy besseres Deutsch schreiben als du in deinem Text!

Du willst den Ball umtauschen oder reparieren lassen?

Wenn das Loch klein genug ist, kann man ihn reparieren, ansonsten schmeiß ihn weg!

...zur Antwort

Inlineskaten, Laufen, Walken, Schwimmen kannst du natürlich alleine betreiben...wenn du nicht mal rausgehen möchtest, schaffe dir eine Wii an.

Ansonsten kenn ich natürlich deinen Wohnort nicht...google mal nach Sportvereinen in deinem Wohnort und suche nach ihren Abteilungen. Individualsportarten wie Badminton, Leichtathletik oder ähnliches wären dann ein Möglichkeit für dich. In Universitätsstädten gibt es zusätzlich noch den Hochschulsport...teilweise auch für nicht-Studenten.

...zur Antwort

Hat ein Arzt gesagt, dass es eine Sehnenscheidenentzündung ist, oder war das nur eine Selbstdiagnose?

Eigentlich sollte Volleyball deinen Handgelenken nicht schaden (sofern du natürlich nicht darauf stürzt)...hilfreich ist es natürlich die Technik richtig zu lernen, so dass es nicht zu Fehlbelastungen kommt.

Ich wünsche dir vielSpaß beim Volleyball! :-)

...zur Antwort

Guckst du hier → http://www.gutefrage.net/frage/handy-abgenommen-vom-lehrer oder nutzt einfach mal selber die Suchfunktion!

...zur Antwort

Es ist Ermessenssache des Schiedrichters, im Prinzip ist der Ball frei im Spiel. Da aber meist ein gefährliches Spiel miteinhergeht (tiefer Kopf, gestrecktes Bein,o.ä.), wird es fast immer abgepfiffen!

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das ernst gemeint ist...wie groß ist denn bitte ihr Zimmer?! Ohne eine gewisse Mindestgröße fängt sie eher an vor Schwindel zu brechen als zu schwitzen!

Ansonsten ist jede Art von Bewegung gut, und wenn es nur ein paar mal am Tag die Treppen sind.

...zur Antwort

Das ist so pauschal nicht zu sagen.

Die Frage ist, wie hoch dein Startgewicht ist, wie trainiert du bist und wie du dich dazu ernährst...zum McDonalds joggen und sich erstmal ein fettes Menü reinhauen bringt natürlich nichts! ;-)

Dazu kommt noch die Frage nach deinem Alter...vermutlich bist du noch im Wachstum. Ernähre dich einfach ausgewogen, verschaffe dir regelmäßige Bewegung und trink genug (Wasser, ungesüßter Tee, o.ä.), dann kommt das von ganz alleine.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nichts Fettiges wie ein Wurstbrot!

Der Klassiker, die Banane, geht immer; Müsliriegel sind auch nicht verkehrt; das Müsli mit Milch ist typabhängig, da bei manchen Leuten Probleme bei der Belatung auftreten, wenn sie vorher Milch getrunken haben.

...zur Antwort

Brustschwimmen ist bekanntlich die langsamste Schwimmlage...wenn die Technik egal ist, solltest du evtl. mal ein paar Bahnen Kraul einfügen.

Am besten ist es die Strecke noch einmal zur Probe zu schwimmen, um zu sehen, ob die Ausdauer reicht und ob du dir die Zeit gut einteilen kannst. Es ist ja möglich, dir einen Durchschnittwert auszurechnen, den du für 50m benötigst. Mit einer wasserdichten Uhr oder noch besser einem Freund am Beckenrand kannst du dich so durchgehend kontrollieren.

Aber generell ist es machbar...viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Wenn du wirklich "Fieber" hast, denkst du gar nicht an Eisessen!

Wenn du krankgeschieben bist, solltest du auch zu Hause bleiben...ansonsten frag doch einfach mal deine Eltern, was die dazu meinen! ;-)

...zur Antwort

Effektiver wären natürlich Schwimmen und vor allem Aqua-Jogging, aber das ist nicht unbedingt jedermanns Sache; auch Jogging verbrennt mehr Kalorien als inlinern, geht allerdings auch mehr auf die Gelenke und ist ebenfalls nicht jedermanns Sache.

Effektiv ist jede Art von Bewegung, sofern sie nicht durch ungesunde Ernährung boykottiert wird...sprich das BigMac-Menü nach der Bewegung macht alles zunichte.

...zur Antwort