Warum rostet der Backofen?
Hallo zusammen. Bei meiner Schwiegermutter rostet seeeehr stark der Backofen, sowas hab ich noch nie gesehen, sogar die Backbleche bekommen schon Rostlöcher.. Warum ist es so`? Mit dem Hersteller denk ich hat das nichts zutun...wir haben die gleiche Marke und sie meint, dass egal welche Marke sie bis jetzt hatte, es hat immer gerostet....
7 Antworten
Hallo,
Ich sehe das oft auch bei meinen Kunden. Einer der häufigsten Ursachen ist: Essen über einen längeren Zeitraum im Backraum zu lagern. Das Essen fängt dann mit der Zeit an zu gären. Dadurch wird dann die Beschichtung angegriffen. Wenn dann sowieso schon geschädigte Stellen (Evtl durch zu starke Mittel oder zu festem putzen verursacht wurden) vorhanden sind, dann geht's noch schneller mit dem rosten.
Das hat ja nichts mit der Marke zu tun sondern mit dem Material, es gibt eben rostfreien Edelstahl und nicht rostfreie Materalien - da muss man eben vorher genau lesen, bevor man etwas man kauft
selbstverständlich gibt es Backöfen aus Edelstahl - und zwar schon lange!
http://www.amazon.de/Siemens-HB23GB540-Backofen-Edelstahl/dp/B008B9LM4K
Vielleicht hat sie beim Backofen/Backblech reinigen zu feste geschrubbt oder gekratzt und die Beschichtung beschädigt.
Wenn der Backofen innen rostet, heißt das, dass die Beschichtung sich löst. Frage dich mal, wo die Teile der Beschichtung, die sich bisher gelöst haben, bisher geblieben sind? Teflon ist krebserregend. Ich würde schnellstens den Ofen austauschen.
Meine haben noch nie gerostet, und ich habe auch schon ein paar Jahrzehnte Backöfen.
Auch wenn du das noch nie gehört hast. Ganz egal, ob das nun Keramik oder Teflon oder etwas anderes ist, kann das nicht gesund sein, wenn man die abgelösten Teile im Essen hat, oder?
eisen, zink, mangan, alles spurenelemente, du bist auch von gestern^^
es häuft sich am Boden vom Backofen, bei Reinschieben von Backblech löst es sich von den Wänden..Aber danke das wusste ich nicht ... Muss es ihr sagen...
Bedienungsfehler! ?
Ein Backofen muss nach der Benutzung offenstehen, damit nicht nur die Hitze, sondern die mit viel Feuchtigkeit angereicherte Luft entweichen kann.
Erst schließen, wenn alles trocken ist.
Hier noch ein Tipp zur Reinigung
Hä? Ein Backofen aus rostfreiem Stahl? den zeig mir mal. Der Fragesteller hat geschrieben, dass sogar die Backbleche rosten. Das heißt, dass der ganze Backofen rostet. Da helfen auch Backbleche aus Aluminium oder Roste aus Edelstahl nicht viel.