Im Backofen brennt kein Licht!?!
Hallo Commuity,
Bei meinem Backofen der Marke Miele ist das Licht ausgefallen. Gut in der Regel kein Problem! Aber leider lässt sich die hitzefeste Abdeckung so wie in der Beschreibung nicht abschrauben, damit ich an die Lampe komme!
Der Ofen ist erst 2 Jahre alt und die Abdeckung ist wie festgebacken, selbst 4 angeblich starke Männer bekommen sie nicht ab. Mit irgendwelchen Zangen und Werkzeug kann man schlecht arbeiten, da man sonst Gefahr läuft das hitzebeständige Schott Glas zu zerstören.
Kann man da mit WD 40 oder einem anderem Hilfsmittel ran das sich die Abdeckung abschrauben lässt?!?
Danke für die Antworten, denn so ohne Licht, lassen bei uns die Aushilfsköche leider oft den Backofen an.
7 Antworten

Hallo schwabenmaedle
Den Backofen etwas aufheizen. Sobald der soweit abgekühlt ist dass man sich nicht mehr verbrennt die Glasabdeckung abschrauben. Eventuell als Griffhilfe ein Schleifpapier verwenden.
Gruß HobbyTfz



Durch die Wärme löst sich die Verklebung (Fett) und mit dem Schleifpapier rutscht du am Glas nicht ab



Ruf doch mal beim Hersteller an und frag nach was deine Möglichkeiten sind.

Hallo schwabenmaedle, normalerweise, hast du doch eine Gebrauchsanweisung oder? Da müsste auch beschrieben sein, wie man die Birne wechselt. Ich finde mit keiner Flüßigkeit versuchen es zu lösen, ich glaube das bringt es nicht. Es geht normal ganz einfach, aber nur gewußt wie? Ich finde schau noch mal deine dazu gehörigen Prospekte nach, vielleicht findest du die Lösung ganz alleine. LG.KH.


Das gleiche Problem hatte ich auch bei einem Boschherd. Ich nahm ein kleinen Hammer und schlug das Lampenglas kaputt. Aber vorher den Backofen mit Tüchern (Geschirrhandtücher) auslegen, dass die Glassplitter nicht die Oberfläche des Backoffen zerkratzen und beschädigen. Dann mit Handschuhen die Glassplitter entfernen und die kleinen Glassplitter mit dem Staubsauger entfernen. Beim Gerätehersteller mußte ich dann eine neue Glasabdeckung bestellen.


Kleine technische Hilfe. Ölfilterschlüssel- Gummi (wird normalerweise zum Lösen des Ölfilters am Auto benutzt) an der Abdeckung ansetzen und abschrauben. Nachdem sich an unserem Herd bereits kräftige, technisch versierte Männer die Zähne an der Abdeckung ausgebissen haben, hatte ich heute diesen Geistesblitz, gleich probiert und wir brauchen zum Backen nun keine Taschenlampe mehr . Ölfilterschlüssel- Gummi gibt es für wenig Geld, ab ca. € 5,- im Baumarkt.
http://www.chefkoch.de/forum/2,8,287490/Backofenlampe-defekt-scheinbar-verklemmt-bitte-um-Hilfe.html
probier das doch mal, oder einsprühen mit backofenreiniger. les dich mal durch


Und noch etwas leichter geht es, wenn man den Ofen vorher kurz auf 50 Grad erwärmt. Durch die Wärme lösen sich die festgebackenen Rückstände ein wenig.
Danke, ich weiß das ich drehen oder abschrauben muss, nur geht es trotzdem nicht ab!