Warum machen menschliche Babys so unangenehme Geräusche?

3 Antworten

Das ist (wie schon öfter hier erwähnt) die Kommunikation des Säuglings, weil er noch nicht sprechen kann. Außerdem ist es eine vorsprachliche Übung, gewisse Laute die der Säugling hört, zu reproduzieren - um später sprechen zu können.

Was das subjektive Empfinden angeht: Es sind nicht nur Babys, die das Potenzial haben höchst unangenehme Geräusche zu produzieren. Es kann ebenso die Musik des Nachbarn sein den man nicht leiden kann, oder seine Katze oder sein Hund.

Das eigene Empfinden gegenüber solchen Babylauten kann sehr unterschiedlich sein. Dann ist es auch eine Beziehungsfrage: In welcher Beziehung stehe ich zu diesem Baby welches diese Laute produziert? Ist es das Baby vom Nachbarn den ich eh nicht leiden kann, ein Geschwister was mich von meinem "Thron" gestossen hat, oder ist es das eigene Kind?

Und es hat auch etwas mit der persönlichen Reife zu tun. Im Erwachsenenalter ist man diesen Lauten (außer der Musik, der Katze oder des Hundes des verhassten Nachbarn) meist aufgeschlossener.

Glaub mir, für eine Amsel gibt es nichts Schlimmeres als ein Nest voll Schreihälse. Kriiiiiiiiiiieeeee! Wie Nägel auf ner Schultafel. Da schaffst Du Würmer ran, bis Du umfällst. Und kaum sind die endlich flügge, kommt Herr Amsel nochmal.

Nenn es Karma. Unterm Strich stimmt das nämlich.

Das ist ein Warnsignal und bedeutet "Schaff dir sowas wie mich nicht selbst an!!"