Warum liegen im Wartezimmer von Ärzten immer nur Frauenzeitschriften?
Warum gibts da nichts für Männer?
15 Antworten
Bei meinem Hausarzt liegt nicht viel. Eine Bravo, eine Gartenzeitschrift und eine Autozeitschrift, ein Gesundheitsmagazin, so in etwa.
Ein anderer Arzt, den ich öfter besuche, hat eine große Auswahl an aktuellen Zeitschriften und bedient viele Interessen damit. Das verkürzt mir die Wartezeit sehr.
Bei meinem Zahnarzt gibt es Architekturmagazine hauptsächlich. Auch gut, interessiert aber wahrscheinlich auch nicht jeden.
Du siehst, die Zeitschriftenauswahl im Wartezimmer kann ganz unterschiedlich sein. Vermutlich hängt das mit den Interessen des einzelnen Arztes zusammen oder auch damit, wieviele Gedanken man sich zum Wohle der Wartenden macht.
Ach, immer diese Warum-ist-das-immer-so-Fragen! Da wird immer etwas behauptet, das nicht so ist.
Im Wartezimmer von Ärzten liegen nicht immer nur Frauenzeitschriften. Wieviele Wartezimmer von welchen Ärzten kennst du denn? Ich kenne (leider) viele Wartezimmer. In keinem davon lagen nur Frauenzeitschriften. In einigen lagen auch Kinderheftchen. Kommt halt auf die Fachrichtung an.
Bei meinem Hausarzt liegen auch immer Autozeitschriften aus. Oder so politische Schmierblätter.
Komme gerade vom Arzt..
Da lagen auch Automobil - Zeitschriften, der Spiegel, Focus. - nicht nur " Frau im Spiegel, das goldenen Blatt oder FÜR SIE.
Das ist doch sowieso kein Thema mehr. Kein Mensch braucht noch gedruckte Zeitschriften. Man kann doch alles per Smartphone online lesen.
Außerdem, wenn Du als Mann zum Allgemeinmediziner musst, guck erstmal hin ob Du Dich nicht vielleicht zum Gynäkologen verirrt hast.
Einzoomen musst du gar nix, wenn die Webseiten auf mobiles Layout zugeschnitten sind. Und das dürfte bei über 99,5% der Webseiten der Fall sein.
Manchmal ist es aber auch nur ein Bild, wie wenn du ein Foto von einer Seite machst.
Smartphones sind viel kleiner als Zeitschriften. Dann musst du jeden Text heranzoomen, nein danke.