Frauenzeitschriften Aufbau

5 Antworten

Ich kann mich jetzt an diesen Zeitschriften auch nicht erfreuen und lese sie auch nicht. Aber es scheint ja einen großen Markt dafür zu geben, sonst würde es nicht so viele Angebote geben

Was ist deine Meinung zu frauenzeitschriften? Habe jetzt schon øfters beim Doktor oder bei meiner Frau die frauenzeitschriften ab und zu gelesen. Habe das Gefühl dass es dort immer nur um die gleichen Themen geht.

Jetzt kurzfristig ist gerade ein Wandel zu beobachten, weniger Friseur und was die Kinder tragen, jetzt mehr sexueller Bereich. Hört sich so an als ob Frauen keine eigenen Ideen zur Sexualität mehr haben.

Der Partner hat Ansatz, dazu Dinge loszuwerden. Stelle mir das gefährlich vor, sollte es Männerzeitschriften geben, Frauen als Objekte beschrieben werden. Vielleicht werde ich zu Phillips Buddy und lese, was junge Männer denken. In der Frauenzeitschrift beschreiben frauen was frauen denken.

Wenns um Frauengesundheit geht wird man begeistert sein.

Gehts Mal wieder um die Kosmetikindustrie, die Falschheit alternder oder imperfekter Frauenkörper oder wie man (pauschal gesagt) einen Mann findet eher weniger.

Ganz einfach: würfeln sich gefühlt die Zeitschriften zusammen. Ich rate mal n paar Überschriften und irgendwo wird es wahrscheinlich eh gedruckt:

  • Harry und Megan: Scheidung
  • Kate: irgendwas mit ihrer Krankheit
  • Helene Fischer: irgendwas mit Kind oder Florian Silbereisen
  • irgendwas mit König Charles, bspw neue Krankheit, neues Testament,...
  • und irgendwelche weiteren Sachen über n Königshaus: vorzugsweise Krankheit oder Schwangerschaft

Geht es ja auch. Wer sich das kauft, zeigt eben sein Niveau.