Sind mitteleuropäische Frauen "Rhythmuslos" oder "Schüchtern"?
Ich selber bin weiss vom Hautton! Aber nicht aus Mitteleuropa ursprünglich. In Tiktok kursieren nun sehr viele Videos über Frauen, die zu zigeunischem Jazz tanzen!
Roma (zigeunische) Musik, findet unter anderen Landsleuten, vorallem unter Schwarzen, und komischerweise viele Asiaten zuwachs!
Als jemand der aus dem Balkan kommt und Roma gut kennt, weiss ich dass es talentierte Menschen sind was gesang und Tanz angeht.
Ich sehe nun Frauen ausnaller Welt zu zigeunischem Jazz tanzen! Weil es wieklich schön und weiblich ist! Viel Hüfteinsatz, Poeinsatz usw... und die Bewegungen sind weicher als jetzt eine twerkende Dame z.B. sieht eleganter und weiblicher aus! (Meine Meinung)
Der Tanz nennt sich "Kuchek, Kjoček, Köçek, oder Roman Havasi (auf türkisch)... aber es gab auch mitteleuropäische Frauen wie Deutsche, Österreicherinnen die es versucht haben (wenige) aber die blödeln da nur herum! Hat teilweise nach Balett ausgesehen! Musik ist da, Rhythmus ist da, aber ich habe das Gefühl deutsche Frauen... fühlen es nicht wie andere Frauen!
Die schwarze am Video tanzt PERFEKT wie eine Romni (Zigeunerin) sie selbst ist keine! Sie feiert nur zigeunischen Jazz und die Tänze dazu.. und ist kein schwerer Tanz eigentlich... meint ihr deutsche Frauen können echt nich so tanzen? Oder sind die Schüchtern?
Andere Lamdafrauen kriegen es meist gut hin... wie z.B die Dame am Video.
4 Stimmen
1 Antwort
Ich tanze selbst viel und gerne, allerdings mehr Standart. Latein-Tanz zwar auch, aber eher weniger. Ich denke es liegt einfach am Lebensgefühl und der Mentalität, dass man das als Europäer mich so gut hin bekommt. Gibt ja noch andere Beispiele wie Samba, Tango, Pasadoble und so weiter.
Tanz spiegelt halt auch sehr das jeweilige Lebensgefühl der Region, in der er entstanden ist.