Warum kümmert sich meine Schwester nicht alleine um ihren Steuerkram?
Meine Schwester hat in Österreich eine vermietete Wohnung von unserer Mutter geerbt, lebt aber in Deutschland. Ich bin derzeit in Österreich und musste bisher alles alleine organisieren: Beerdigung, komplette Bürokratie, Erbschaftssteuererklärung, Steuerkram wie zum Bsp Mieteinahmen versteuern usw. Jetzt soll ich auch noch den Mietvertrag für sie aktualisieren und Änderungen vornehmen. Sie hat die Wohnung nie besichtigt, stattdessen sollte ich Fotos für sie machen und mich um die Reparaturen kümmern. Ist das noch normal? Warum kümmert sie sich nicht selbst um ihren Steuerkram? Ich habe auch eine Wohnung geerbt und manage alles alleine. Von ihr höre ich privat nichts, nur Steuerfragen und Guten-Morgen-GIFs auf WhatsApp. Wenn ich was sage, heißt es, Familie hilft sich und sie hat es schwer, weil sie weit weg ist und sich nicht mit dem Steuerkram auskennt. Ich sei egoistisch, weil ich keine Rücksicht darauf nehme. Habe sie oft eingeladen, gemeinsam den Bürokratiekram durchzugehen und die Wohnung zu besichtigen, aber Österreich ist ihr zu weit und die Zugfahrt zu stressig. Habe ihr geraten, einen Steuerberater und eine Agentur zu engagieren, die sich um die Wohnung kümmert, will sie aber nicht, weil sie denen hinterherlaufen müsste. Ist es normal, dass ich alles für sie erledigen muss, nur weil ich zufällig in Österreich bin? Verstehe nicht, warum sie keine Verantwortung übernimmt und beleidigt reagiert, wenn man was sagt. Es kommen nur Ausreden. Wie komme ich aus der Nummer raus, ohne als Bösewicht dazustehen? Ich muss dazu sagen, dass wir nie ein sonderlich gutes Verhältnis zueinander hatten. Nach dem Tod unserer Mutter, habe ich ihr zunächst gerne geholfen, weil ich dachte, dass sich dadurch unser Verhältnis verbessert. Stattdessen wälzt sie jetzt jede Verantwortung auf mich ab und bis auf die Guten Morgen Gifs im Chat und Fragen zur Wohnung oder dem Steuerkram kommt rein gar nichts von ihr. Was würdet Ihr mir raten?
3 Antworten
So wie Akka. Ich würde ihr an deiner Stelle auch alle nötigen Unterlagen in eine Kiste packen, zuschicken, mit den Worten "Das ist Dein Erbe. Ich habe meinen Teil getan. Jetzt seh zu wie du klar kommst."
Familie ist Familie. Aber Familie bedeutet nicht, dass man sich für seine Familie komplett aufopfern muss. Du hast auch ein Leben und ein Recht darauf dein Leben zu leben so wie du es für richtig hällst und es nicht zwangsläufig von deiner Familie abhngig zu machen.
Zu meinen Geschwistern habe ich auch kein gutes Verhälltnis, von daher kann ich dich da ganz gut verstehen. Als ich mich frisch getrennt hatte und noch "im Verarbeiten Modus" war, kamen meine Eltern zur selben Zeit ins Krankenhaus und anschließend in ein Pflegeheim.
Meine Schwester hat mir damals genau das gleiche vorgeworfen. Nur mit anderen Worten "Deine Probleme sind scheißegal. familie ist Familie und geht über alles. Auch über dein eigenes Empfinden und deine Probleme. Ganz gleich wie du dich fühlst"
Seit dem reden wir nicht mehr miteinander....
Beider Beerdigung meines Vaters habe ich sie das letzte mal gesehen. Da haben wir auch normal miteinander gesprochen, was aber eher unserer Mutter zuliebe so war.... Naja....
Aber Seis drum. Es kann nicht sein, dass du die ganze Arbeit machst und deine Schwester das ganze Geld einheimst und sich in Deutschland quasi ein schönes Leben macht, während du dich um alles kümmerst. Das geht so nicht.
Wie gesagt, schick ihr die Unterlagen, sag du bist raus aus der Sache und breche auch ruhig erstmal für ein Jahr den Kontackt ab. Sonst kommst du nämlich in Versuchung wieder ein zu knicken. Das solltest du auf keinen Fall tun!
Ich würde Geld dafür verlangen.
Familie hin, Familie her. Es ist ihr Eigentum und sie wird ja wahrscheinlich auch die Mieteinnahmen selber vereinnahmen!?
Entweder sie beauftragt jemanden, der sich um die Wohnung kümmert (Hausverwaltung oder du gegen Bezahlung, wenn von dir gewollt), oder sie kann auch ihr Eigentum verkaufen und sich in ihrer Nähe eine Immobilie zulegen.