Warum können (oder wollen) Spanier kaum bzw kein Englisch sprechen?
In sämtlichen Landesteilen Spaniens war die Verständigugg auf englisch meist nur schwer mit Händen und Füßen bzw Übersetzer möglich.
Auch im Hotels oder an Auskünften war Englisch oft Fehlanzeige, woran liegt das.
Können die meisten wirklich so wenig Englisch oder wollen die einfach nicht?
6 Antworten
Weil Spanisch eine Weltsprache ist und es mehr Spanisch- als Englischmuttersprachler gibt. Die Kultur ist eher innerhalb der spanischsprachigen Länder ausgerichtet was Musik, Serien, Filme, Internet oder Literatur angeht.
Warum Englisch? Spanien grenzt an Frankreich Im Nordosten lernen sie bevorzugt Französisch. Hinzu kommt, dass es im Norden und Osten Spaniens Regionaldprachen gibt. Englisch wäre dann die 3. Fremdsprache. Wer in Deutschland spricht schon 4 Sprachem? Zumal Englisch völlig anders ist als romanische Sprachen.
Ich beschreibe nur, wie es ist. Deutsch ist keine Sprache mit 600 Millionen Sprechern und 21 Ländern, die sich kulturell nicht dem Englischen zuwenden.
Hallo,
die Frage nach einem Warum kann man nicht beantworten, wenn die die Behauptung, nach deren Begründung gefragt wird, nicht korrekt ist.
Ich kann das so jedenfalls nicht bestätigen. Es kommt natürlich darauf an, wo man in Spanien unterwegs ist und was für Hotels das so sind.
In klassischen Touristengebieten und in eher auf Geschäftsreisende orientierten Hotels wird in der Regel solides Englisch gesprochen.
Im kleinen 6 Zimmer-Hotel irgendwo im Hinterland kann das sicher anders aussehen.
Da, wo man in einem Hotel kein Englisch spricht, wird das in der Regel deshalb so sein, weil es meist nicht notwendig ist.
LG, Chris
Ich hatte auch in Malaga Sevilla und Madrid mit Englisch massive Probleme
Ich denke er meint eher abseits der touristischen Pfade. Ich habe es aber auch schon im Tourismusbüro in Malaga erlebt, dass dort ein Engländer nach Wochenmärkten fragte, aber kein Mitarbeiter Englisch sprach und die ihn achselzuckend stehenließen.
war schon sehr oft in verschiedenen teilen spaniens und hatte nie ein verständigungsproblem. englisch wurde verstanden, oder deutsch.
Bei mir gab es fast überall Probleme.
Im Hotel oder am Bahnhof, was etwas blöd ist, wenn da gerade alles ausfällt
Viele in Amerika sprechen NUR Englisch und verlangen energisch diese Sprache zu erlernen. In Deutschland ist man nicht so "patriotisch".
Man ist sogar so uebereifrig eigene Englische Worte zu "erfinden"
Ein schnurloses Telefon -> cellphone, cellular phone - aber KEIN handy
Ich wuerde eher fragen warum wir die Liebe zu unserer Muttersprache so vernachlaessigen (!)
Ist doch in D nicht anders. Viele wollen nicht, andere können schlichtweg nicht. In den Hotels, in denen ich weltweit war, hat so gut wie jeder englisch gesprochen oder sich wenigstens bemüht. Das jetzt deinerseits zu verallgemeinern kann nur daran liegen, dass du mal an irgendwen geraten bist, der das nicht spricht. Aber viele eben doch.
Naja war jetzt in letzten Tagen fast bei allen im Land.
Und in D sind zumindest Infos auf Englisch Standard
Wo in Spanien? Im Hinterland, was verständlich wäre? Zumindest in Touri-Gegenden ist es quasi Voraussetzung, dass mit ausländischen Gästen englisch gesprochen wird.
Demnach brauchen wir in D auch kein Englisch.
Da wäre es dann auch französisch wegen Frankreich Luxemburg und Belgien.
Schweiz und Österreich sprechen ja eh deutsch und viele aus NL auch