Warum kann man in dieser Welt Tiere "lieben" und dabei kein Veganer sein?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man eh nicht. Wer Tiere liebt und nicht vegan lebt, belügt sich selbst.


Blechtiger 
Fragesteller
 23.04.2022, 11:33

Du siehst es ein

1

Du gehst davon aus, dass du in einer widerspruchsfreien Welt leben kannst. Das geht aber nicht.

  • Du fährst Auto, die aber die Natur kaputt machen.
  • Du nimmst Medikamente, obwohl die Natur ja vorgesehen hat, dass durch Krankheiten Menschen sterben
  • Du isst Lebensmittel, die von weither antransportiert wurden, was wieder die Natur schädigt. Die Lebensmittel kommen außerdem typischerweise aus großen Monokulturen, und Insekten und andere Tiere werden aktiv daran gehindert, sich davon zu ernähren. Was sie typischerweise tötet.
  • Du nutzt das Internet und verwendest dabei Mikrochips, die Materialien verwenden, die die Natur kaputt machen

Das kannst du noch weiter denken.

Das Leben ist ein Kompromiss, an allen Ecken. Und so eben auch im Hinblick auf Tierliebe und Fleischkonsum.


JoshJash  17.08.2022, 12:01

Lustig wie die Verfasserin der Frage hier nicht drauf antwortet

0

Weil wir Menschen eine Vielzahl an Emotionen fühlen können und diese nicht einfach nur schwarz und weiß sind.

Es braucht aber eine gewisse geistige Reife die Graustufen akzeptieren zu können.


Blechtiger 
Fragesteller
 23.04.2022, 11:32

ich finde, das ist etwas was Emotionen vom Verstand unterscheidet

0

Liebst du jemanden? Deine Eltern, Freund/in, Freunde, Familie...? Kaufst du (relativ) günstig Klamotten und so zeugs, das aus China und sonstigen Ländern kommt? Wenn ja, wie kann man Menschen lieben und das unterstützen?

Oder wie xXNils2007Xx: Kann man Klima Aktivist sein ohne in einer Höhle zu wohnen?

xD

Man kann Tiere so schlachten das sie keinen Schmerz spüren, indem es schnell geht und/oder sie betäubt werden. Wenn sie zuvor ein schönes Leben hatten, finde ich nichts verwerflich dran. Ist besser als es wie die Tiere zu machen, langsam und qualvoll, dann lieber durch menschenhand. Und ja, ich habe bereits ein Tier getötet und es mit Hilfe meiner Oma zu einer extrem leckeren hphnersuppe verarbeitet.

Kann man ja . In manchen Fällen ist es tatsächlich schon komisch aber vieles von dem man es erst meint ist nicht vegan

Handys, Tablets, Digitalkamera, Notebook, Flachbildfernseher , Medikamente, Schuhe, viele Kleidung und ich meine nicht nur Leder, wolle und Pelz, Fotopapier, Ettiketten von Getränkeflaschen, Tattoos, paintballs, Feuerwerk, Zigaretten, Waschmittel viele Putzmittel alles nicht vegan.

Klebstoff für Schuhe enthält tierische Rohstoffe. Für Handyrohstoffe wird Knochenleim benötigt und für Displays usw tierisches Cholesterin. Tattoos enthalten oft tierische Rohstoffe in Farben. Für Zigarettenfilter wird Hämoglobin verwendet und das wird aus Schweineblut gewonnen. Es soll Schadstoffe filtern .

Schon wer ein Handy hat lebt nicht zu 100% vegan.