warum ist Merceds so teuer?
hallo, warum sind mercedes benz autos teurer als Ford opel vw usw. Qualität ? was genau ist denn an so einem auto "besser"? oder beruht der preis nur auf image?
9 Antworten

Da gibt es verschiedene Faktoren:
- Relativ hoher Forschungs- und Entwicklungsaufwand, auch gemessen am Umsatz, daher sind relativ viele Sicherheitsinnovationen von Mercedes eingeführt worden
- Relativ geringe Fertigungstoleranzen - auch wenn hier andere inzwischen aufgeschlossen haben
- Hoher Aufwand bei Schalldämmung und Fahrwerksabstimmung
- Immer noch relativ hoher Fertigungsanteil in Deutschland
- Der Preis wird auch als Marketinginstrument höher angesetzt...

Man erinnere sich nur an Rost (!!!!) der letzten Modellreihe!
Ich wäre der Letzte, der das verschweigen würde.
Im Durchschnitt der letzten Jahrzehnte steht MB hinsichtlich der Langlebigkeit aber noch ganz gut da. Schau Dir mal an, wieviele Autos der achtziger und neunziger Jahre heute noch umlaufen - und wie hoch der Mercedes-Anteil darunter ist...
Das hat schon sehr imagefördernd gewirkt, zumal die Rostneigung der späten Neunziger vielen Außenstehenden gar nicht so richtig aufgefallen ist.
Mir schon... deswegen habe ich vor zwei Jahren nach Verkauf unseres 190ers die Marke gewechselt; alles, was ins Budget gepasst hätte, wäre aus den Rostjahren gekommen...

Sehr, sehr viele leute denken eben, dass mercedes hochqualitative Fahrzeuge herstellt. Stimmt aber nicht ganz. Im Innenraum schon, aber wenn man unters Auto schaut, bzw. in die Hohlräume wird man merken, wo gravirend gespart wurde. An den stellen, wo man nicht hinsehen kann. Da wird meist Hartplastik verbaut, es ist kein korrosionsschutz vorhanden oder teile sind mangelhaft bis unzumutbar verbaut. Würden die leute z.b. wissen, dass man bei der a-klasse ab 2006 den motor raus machen muss, um den starter zu tauschen, würde sich keine sau den wagen kaufen. Gleiches bei smart usw. Bei manchen modellen muss sogar für den ölwechsel der motor angesenkt werden, damit man an ölfilter, zahnriemen und so weiter hin kommt.

Ford und VW kann man nicht mit Mercedes vergleichen. dazu muss man nur mal bei allen dreien die Tür zumachen um das zu erkennen ;o) Und wenn man das erkannt hat, dann weiß man i.d.R. auch, warum die eine Marke teurer ist und die anderen im wahrsten Sinne des Wortes billiger.
Gerade bei VW sieht man das am Phaeton. Der ist auch gegenüber den anderen VW wesentlich teurer.

Die sogenannten Premium-Hersteller arbeiten in vielen Bereichen mit anderen (nicht Premium) Herstellern zusammen. Sowohl bei den Motoren als auch bei anderen Fahrzeugteilen. Sicherlich gibt es ein paar Unterschiede bei den Fahrzeugen, aber der Aufpreis von VW Passat zu Mercedes C-Klasse setzt sich nicht nur aus technischen Unterschieden, sondern eben auch dem Stern auf Motorhaube zusammen.


Klar Qualität sie haben halt bessere Motoren usw.
ein großer Anteil ist aber auch einfach:
Weil sie es können! Das Image gibt es einfach her.
Es ist ja nun nicht so, dass Mercedes durch die Bank robuste Autos baut die in jeder Mägelstatistik positiv auffallen!
Man erinnere sich nur an Rost (!!!!) der letzten Modellreihe!