Das ist keine Frage, sondern ein Aussagesatz mit Fragezeichen.
Ein übermotorisierter Kleinlaster, der wegen angeblicher Geländegängigkeit hoch in der Landschaft steht, dessen nutzbare Bodenfreiheit aber wieder zu fast der Hälfte durch ein bescheuertes Trittbrett reduziert wird.
Es ist vermutlich tatsächlich ein Ford F-250.
Eines der meistverkauften Fahrzeugmodelle in den USA - einem Land, dessen Straßen verrottet sind, weil die Regierungen der letzten Jahrzehnte sich nicht getraut haben, die Besteuerung von Benzin auch nur der Inflationsrate anzupassen.
Das sind 20.000 € Sonderzahlung plus 21.600 € laufende Leasingraten, also 41.600 € dafür, drei Jahre ein Auto zu fahren, dessen Grundpreis etwas über 70.000 € liegt - und danach ist sowohl die Kohle als auch das Auto weg.
Ungeklärt ist, welche Versicherungen mit welchen Selbstbeteiligungen da inbegriffen sein sollen - und welche Wartungen.
Das mag im Bereich des Üblichen liegen - spottbillig finde ich anders.
Sowohl der Neupreis als auch die Leasingrate dürften sich im Regelfall um die Extras erhöhen, die man noch dazu ordern will. Stell Dich darauf ein, dass Du in der Zeit mindestens je einen Satz Sommer- und Winterreifen zu ca. 300 € je Ecke verbrauchen wirst.
Die einzelnen Zahlen sehen aus, als könnte der Normalverdiener das stemmen - in der Summe ist das nicht so.
Du kannst ja fragen, ob es eine Zielerreichungsprämie für Dich gibt, wenn Du es schaffst, das Auto drei Jahre lang ohne Führerscheinentzug zu fahren - denn mir kann keiner erzählen, dass er mit einem solchen Wagen zu mehr als doppelten Kosten so fahren will, wie er das mit einem C 180 auch könnte.
Mit Sicherheit nicht ohne die entsprechenden TÜV-Abnahmen, da das ja ein Eingriff in ein Sicherheitssystem ist.
Etwa halb so viel wie zwei.
In den Türmen laufen der Vorstandsvorsitzende (leicht gugelbares Millionengehalt), Investmentbanker verschiedener Hierarchiestufen (die so ziemlich den ganzen sechsstelligen Eurobereich an Jahresgehältern abdecken können), aber eben auch "normale Bankangestellte" mit um die 3.000 € monatlich herum.
Die ersteren beiden Gruppen ziehen den Schnitt in den "Türmen" weiter nach oben als in den Filialen in der Fläche, zumal dort Kassierer und einfache Schalterkasper kaum eine Rolle spielen.
Wegen der sehr breiten Streuung hilft Dir der Durchschnittswert aber nicht weiter.
Die Deutsche hat ja wieder mal heilig versprochen, den Bonus-Topf der Manager zu verkleinern. Die Geschichte wird zeigen, ob sie damit ernst macht - oder zum Ausgleich einfach die Grundgehälter für diese Personenkreise erhöht.
Das wäre gegen jeden Datenschutz - und je nach Ausrichtung der Kamera auch gegen das Bankgeheimnis.
Anzeige erstatten - vielleicht gleichzeitig der Bank mitteilen, dass die Anzeige unterwegs ist und sie bitten, das Videomaterial der fraglichen Zeit nicht zu löschen.
Die Polizei braucht für manche Dinge sehr, sehr lange - und es wäre schade, wenn dann kein Material mehr da wäre.
Hallo zusammen, ich habe bald vor mir ein Auto zu finanzieren.
Ein kreditfinanziertes Auto sollte man überhaupt nicht bedenkenlos kaufen.
Wenn Du Deinem Arbeitgeber rechtzeitig die neue Kontoverbindung mitgeteilt hast, war seine Zahlung auf das alte Konto Dir gegenüber nicht schuldbefreiend.
Es ist also völlig egal, ob das Geld irgendwann zu ihnen zurückkommt oder ob irgendjemand die Scheine zu Konfetti verarbeitet - wenn sie selbst das verschlampt haben, haben sie Dir das Geld umgehend neu zu überweisen.
Die ideale Übersetzung hängt ja nicht nur von der PS-Zahl, sondern auch von der Drehmomentcharakteristik und den Fahrwiderständen ab (die ihrerseits von Gewicht, Aerodynamik etc. abhängen).
dieses Auto war mein absoluter Traum
Tja, es gibt auch Träume, von denen man schreiend aufwacht...
Das Getriebe würde ich völlig ausschließen - ich würde bei Deiner Beschreibung am ehesten auf den Turbo tippen. Da könnte ich mir auch am ehesten vorstellen, dass etwas schief geht, ohne dass die Elektronik sofort eine Warnleuchte im Armaturenbrett auslöst.
Entweder, wie von dieSackgasse gesagt, die große Auslese beim "Freundlichen" - oder man geht zum Schrauber seines Vertrauens, den man bei der Erfüllung solcher "Träume" unbedingt haben sollte.
Geldeingang heißt Eingang von Geld - wenn sie nichts weiter dazu schreiben, gilt auch jede sonstige Einzahlung als Eingang.
Wobei ich es schon ziemlich strange fände, auf jegliche Barauszahlung verzichten zu müssen - oder herumzuexperimentieren, wie ich diese Beschränkung durch Auszahlungen an Supermarkt- oder Tankstellenkassen umgehen zu können.
Das ist keine Frage, sondern eine falsche Tatsachenbehauptung, an deren Ende ein Fragezeichen steht.
Gegenfrage: was soll das?
Wenn Du an einem Wettbewerb teilnimmst, sollte das doch deine eigene Leistung sein - oder gibt es einen Sonderpreis für "Thema am besten in gutefrage nachgefragt"?
Muss es Dir auch noch ein monatliches Taschengeld überweisen?
Es gibt Fälle, in denen Banken mal Kinder oder andere Angehörige von Großkunden bevorzugt einstellen.
Das ist dann aber eher eine unausgesprochene Gefälligkeit und kein solches Schachern.
An höheren Guthaben verdienen Banken aktuell nichts (eher im Grgenteil) und an Bausparverträgen meist auch nur einen Teil der Abschlussgebühr als Provision.
Kann sein, dass der Sachbearbeiter (der das nicht mal beeinflussen kann) das nicht mal ernst genommen hat.
Ich würde die Bank allenfalls wechseln, weil mir das peinlich wäre.
Warum soll das schlecht sein?
Das ist ein völlig normaler Mechanismus, mit dem eigentlich nur diejenigen ein Problem haben, die ihn nicht verstehen und deshalb seine Wirkung unterschätzen.
Ich beschwere mich ja auch nicht über die Schwerkraft, weil Stürze ihretwegen wehtun.
Immer dran denken, dass Du hier von Bruttogehältern sprichst, von denen netto vielleicht 60 oder 65% bei Dir ankommen.
Mit allen Kosten incl. Wertverlust kämest Du so gerade hin - vielleicht lässt Dir das Auto noch ganz lieb ein Taschengeld übrig.
Sei doch nicht blöd...
Schau Dir die Konditionen Deiner Bank bzw. Deines Brokers an.
Banken haben meist eine Staffelung der Ordergebühr nach Transaktionshöhe (z.B. 0,25% mit fesren Unter- ond Obergrenzen), Discountbroker oft feste Preise (5 oder 10 € pro An- oder Verkauf),
Deine Schilderung sieht nach vielen sehr kleinen Transaktionen aus ' da können die Kosten schon erheblich die Rendite schmälern.
General Motors als bisheriger Eigentümer verkauft diese Tochter und bekommt folgerichtig auch das Geld - Opel selbst hat dazu keinen eigenen Willen zu haben (wie auch nach 80 Jahren als 100% Tochter).
Mich wundern Deine Prioritäten etwas:
Wenn Du mit der Aktion die Bewährung für eine ausgesetzte Haftstrafe gerissen hast, wüsste ich ohnehin nicht, wozu Du während der restlich abzusitzenden Haftzeit einen Führerschein bräuchtest.
Du bewegst Dich ohnehin in einem Bereich, in dem Du einen Anwalt brauchst - und der kann Dir diese Fragen mit der Fachkenntnis eines Experten beantworten.