Warum ist Massenzahl immer ungerade, obwohl die Nukleonen jeweils 1u wiegen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Die Massenzahl ist weder immer gerade noch immer ungerade. Beides tritt auf.
  • Die Anzahl der Protonen und Neutronen ist ja unabhängig voneinander und je nach Isotop können gerade oder ungerade Massenzahlen entstehen.
  • Die Massenzahl ist auch immer eine ganze Zahl. Die ist über Stückzahl Neutronen und Protonen definiert.
  • Die Massenzahl ist kein ganzzahliges Vielfaches von 1u, weil Anteile für die Kernbindungsenergie abgehen.

Rubinius 
Fragesteller
 10.03.2021, 20:55

Vielen lieben Dank! Ich habs endlich kapiert!

1

Du meinst sicher ganz statt gerade. Also warum die Nukleonenzahl unganz=gebrochen ist. Nun, das ist sie nicht, zumindest für reine Isotope nicht. Die Massenzahl ist immer eine ganze Zahl.

Die Masse in u ist allerdings keine ganze Zahl, weil ein Nukleon eben nicht genau 1 u "wiegt." In die Masse eines Kerns geht auch die Bindungsenergie ein, und die ist in der Gegend von Eisen am höchsten, die Durchschnittsmasse eines Nukleons also am geringsten.

Was meinst Du damit? Natürlich gibt es Isotope mit einer geraden Anzahl von Nukleonen.


Ich glaube ich verstehe jetzt die Aufgabenstellung: Isotope haben immer eine „gerade“ Massenzahl (gerundet) im Sinne von Vielfachen von u. Aber Elemente sind eine Mischung aus Isotopen. Daher haben sie auch deutlichen Nachkommaanteil.

Das hat nichts mit „gerade“ imm Sinne von durch Zwei teilbar zu tun.

Ich denke du meinst, warum es immer Nachkommastellen hat oder? Weil ein Proton nie genau so viel wiegt, wie ein Neutron. Ein u entspricht der Masse eines Protons. Ein Neutron hat die Masse eines Elektrons plus eines Neutrons. Ein Elektron hat weniger als ein tausendstel der Masse eines Protons. Heißt du bräuchtest mehr als 1000 Elektronen, beziehungsweise mehr als 500 Neutronen und 500 Elektronen in einem Atom, damit sich die Masse in u angeben lässt, ohne Nachkommastellen zu haben, wenn wir den Massendeffekt mal ganz außer Acht lassen. Das einzige Atom was mir jetzt einfiele, welches keine Nachkommastellen hat ist das Protium wenn es ein Elektron abgibt. Dann wirkt da praktisch kein Massendeffekt, man hat keine Elektronen und keine Neutronen. Das Problem ist, dass Wasserstoff nie nur als Protium allein auftaucht, weshalb seine Atommasse auch etwas höher als bei einem u liegt.