Warum ist flussaurw so gefährlich es hat doch einen schwachen pH-Wert?

5 Antworten

HF ist so stark sauer wie Zitronensäure, da hast du recht. Es ist eben nicht die Säure oder das Ätzen gefährlich, sondern die hohe Giftigkeit von Fluorwasserstoff bzw. des Fluoridions.
Erschwerend kommt hinzu, dass HF recht problemlos durch die Haut dringt, und gerade weil HF so schwach sauer ist, ist es in hohen Konzentrationen vorhanden, sofern die Lösung nicht stark alkalisch ist.
Dass Flusssäure Glas und Keramik auflöst, hat übrigens noch einen ganz anderen Grund, dass sich gasförmiges Tetrafluorsilan SiF₄ bildet, das dann entfleucht.

Flußsäure dringt sehr gut durch die Haut in den Körper ein, weil sie gut fettlöslich ist und blockiert den Calcium- und Magnesiumstoffwechsel und bestimmte Enzyme.
Das Tückische: Flußsäureverätzungen sind am Anfang nicht schmerzhaft, der Schmerz kommt erst später, dagegen hilft dann aber nicht einmal mehr Morphium. Wenn nicht sofort gehandelt wird, müssen verätzte Gliedmaßen häufig amputiert werden, wenn es nicht sogar zum Tod kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der pH Wert sagt nichts über die Toxizität aus, er sagt nicht mal wirklich darüber etwas aus welche Materialien stärker oder schwächer von der Säure angegriffen werden.

Zur Betrachtung der Gefährdung die von der Chemikalie ausgeht oder der Lagerung einer Chemikalie sind alle Parameter wichtig und nicht nur der pH Wert.

Sie ist nicht nur ätzend, sondern auch stark giftig.

Flusssäure frisst sich bis auf den Knochen durch.
Das ist extrem schmerzhaft. Außerdem ist sie
stark giftig. Darum hat man normalerweise da,
wo damit gearbeitet wird, Spritzen mit Calciumgluconat griffbereit.