Warum ist es so traurig Schlager zu hören?

7 Antworten

Das kann vielleicht dann der Fall sein, wenn man mit dem einen oder anderen Schlager oder dem Genre Persönliches verbindet. Ich kann zum Beispiel bestimmte Schlager, die mein Opa gern gehört hat, auch nicht hören, weil sie für mich emotional zu aufgeladen sind und mir das zu nahe geht. Da werden dann Erinnerungen über die Schlagerlieder wieder ins Zentrum gerückt und damit kann man vielleicht nicht richtig umgehen, weil es noch nicht verarbeitet ist.. es gibt viele Wege zu solchen noch nicht ganz verarbeiteten Erinnerungen, Schlagermusik kann auch durchaus einer sein.

Songs wie diesen hier des sympathischen Wolfgang Ziegler ("Uralt") jedoch kann ich mir durchaus unbeschadet anhören.

https://www.youtube.com/watch?v=raPrWrneHr4

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt darauf an welche Schlager du hörst. Entweder du hörst sehr glückliche Schlager und es kommt mir vor als wäre alles um dich herum glücklich nur du nicht. Oder du hörst eben traurige Schlager die eine traurige Geschichte erzählen wie zum Beispiel von Gaby Rückert „Nur zwei Tage bis nach Hause“ oder von Mary Roos „Kaffee und Apfelkuchen“. Dann ist es ja klar warum du traurig bist es ist als würde man halt einen traurigen Film gucken oder es würde einem jemand eine traurige Lebensgeschichte erzählen.Außerdem kann Musik also auch Schlager durch bestimmte Klänge und Melodien bestimmte Gefühle hervorrufen das machen die Sänger bewusst. So wählt zum Beispiel Wencke Myhre eher fröhliche und Leicht einprägsame Melodien Während Monika Martin eher schwere und sehnsuchtsvolle Töne für ihre Lieder ausgewählt um eben in dem zu Hörer Sehnsucht zu wecken und Fernweh.

Ingwer Tee durch vielleicht solchem aus Baldrian ersetzen?

Weil man weiß, daß man in dieser Zeit auch Musik hören könnte.

🤔 'ein Bett im Kornfeld' zum Beispiel ist traurig?


hoermirzu  01.02.2020, 10:59

Ich kenne auch noch das Original; das war Happy-Summer-Feeling ohne Tiefgang. Wo ist da die Traurigkeit?