Warum ist es in meinem zimmer so warm?

7 Antworten

Liegt in den meisten fällen an der Verdämmung des Hauses. Zum Beispiel Klinker oder Vormauersteine,was gut gegen kälte ist, ist auch gut gegen wärme. Die Fenster sind meiner ansicht nicht das wichtigste. Auch wer noch Holzfenster hat sollte sie gut pflegen. Holz zieht nicht die Wärme an und auch nicht die kälte wie bei Kunststoffenstern.Holz atmet und gibt dem Raumklima ein gutes Feeling. Du könntest dir ein Miniklimagerät kaufen,kleine wassertanks die Feuchtigkeit abgeben. Oder die Fensterläden,wenn vorhanden,bei dieser wärme unten lassen,die wärme also erst nicht reinkommen lassen......

Was läuft denn so an Technik bei dir? Wenn der Gaming-PC auch nur ne Stunde läuft, kann der den Raum schon unerträglich warm machen.

Oder anders gesagt, trockene Luft hat ne ziemlich kleine Wärmekapazität aber selbst feucht ist es nicht so arg viel. Überschlagen wir mal grob mit 1,5 kJ/(m³*K) spezifischer Wärmekapazität.

Dann heißt das, wenn du elektrische Geräte mit 100 W Verbrauch laufen hast, erwärmen diese 240 m³ Luft in einer Stunde um 1 K (1 Wh = 3,6 kJ). Da dein Zimmer vermutlich irgendwas zwischen 50 und 100 m³ Luft enthält, kann da in recht kurzer Zeit ein ordentliche Erwärmung zustande kommen, besonders dann wenn die Wände und sonstige Einrichtung nicht mehr viel Wärme aufnehmen können.

Weil sich die Wände der Häuser auch mit aufheizen und die Wärme nach und nach wieder abgeben.

Dieser Effekt lässt sich beobachten, wenn es draußen abkühlt, die Wohnung aber tagelang noch warm bleibt b.z.w. nur langsam abkühlt.

Kann sein, das Rohrleitungen genau durch eine deiner Wände verlaufen, oder die über oder unter dir haben es sehr heiß in ihrem Zimmer was sich dann auch auf deins überträgt.

Ich muss im Winter z.B. so gut wie nie heizen, weil meine Nachbarn alle so extrem heizen, das es bei mir ohne schon 21° hat. Nachbarn machen also auch einiges aus, was das angeht.

Du könntest mit Verdunstungskühlung arbeiten, dafür einfach die Vorhänge mit Wasser einsprühen.

Nur darf die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch werden, sonst wird es auch wieder unangenehm.

Wenn es draußen heiß ist, ist das kaum zu vermeiden. Bei mir ist es auch warm, das ist eben im Sommer so, darüber mache ich mir keinen Kopf.