warum ist denn nun die Banane krumm?

3 Antworten

Negativer Geotropismus.

Anstatt weiter in Richtung Boden zu wachsen, beginnen die Bananen, sich der Sonne zuzuwenden. Die Frucht wächst gegen die Gravitation, wodurch die Banane ihre bekannte gebogene Form erhält.

Würde die Frucht in Richtung des wenigen Lichts wachsen, das seitlich durch die Vegetation eindringt, könnte die Pflanze aus dem Gleichgewicht geraten und umkippen. So entwickelten die Bananen einen Weg, in Richtung des Lichts zu wachsen, ohne die Pflanze zu destabilisieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Biologiestudent (B.Sc.)

Weil sie sich zum Licht hin streckt, wenn sie wächst.

Weil sie zum Licht hin wächst. Schau dir mal an, wie Bananen wachsen, dann macht das Sinn.