Warum ist das menschliche Gehirn so leistungsfähig geworden?
Kein Tier kann uns annähernd das Wasser reichen was den Intellekt angeht.
Das ist auch nicht Überheblich, sondern einfach Fakt.
Ich weiß gleich kommen wieder die typischen "Tiere führen keine Kriege" Es geht NICHT um moralisch verwerfliche Sachen, selbst dazu braucht man eine hohe Intelligenz.
Intelligenz ist NICHT gleichbedeutend moralisch richtig zu handeln!
Wie ist das Biologisch zu begründen? Musste der Homo Sapiens tatsächlich diesen entwickeln, um fortzubestehen? Was sind die Gründe?
4 Antworten
Hallo,
wie genau misst man die Leistungsfähigkeit des Gehirns, wie misst man Intelligenz? Objektivität kann es da nicht wirklich geben, es wird immer auch darum gehen, ob man jetzt die eine oder die andere Fähigkeit für wichtiger hält und höher bewertet. Insbesondere, wenn man die eigene Gruppe mit einer andern vergleicht, und dabei selbst die Maßstäbe setzt: das, was im eigenen Leben eine Rolle spielt, wird man als sehr wichtig bewerten, und wenn es die anderen nicht so gut können, dann sind sie nicht so "leistungsfähig" wie wir. Aber vielleicht spielt genau diese Fähigkeit in ihrem Leben überhaupt keine Rolle, sie müssen es gar nicht beherrschen. Und bei anderen Aufgabenstellungen sind sie uns haushoch überleben - da wir aber in unserem Leben nicht solchen Aufgaben gegenüberstehen, bewerten wir dann diese Fähigkeit als unwichtig, oder bemerken sie gar nicht. Würden andere Arten uns von ihrer Warte aus betrachten, kämen sie sicher auch zu dem Ergebnis, sie seien uns überlegen.
Und außerdem: auch auf unserem eigenen, vertrauten Terrain schlagen und unsere Verwandten gelegentlich:
Kein Tier kann uns annähernd das Wasser reichen was den Intellekt angeht.
Das ist auch nicht überheblich, sondern einfach Fakt.
Das ist eine vorkopernikanische Einstellung:
Die Sonne dreht sich um die Erde, die Tierwelt dreht sich um die Menschheit, die Menschen drehen sich um mich.
Der moralischen Aspekt völlig beiseite gelassen:
Natürlich gibt es aggressives Verhalten bei Tieren besonders im Zusammenhang mit Sexual- und Rangordnungsverhalten. Allerdings gibt es keine einzige Tierart, die innerartliche Vernichtungsgeldzüge führt. Dieses Verhalten hat mit Intelligenz zu tun. Nur dreht sich dann die Bemerkung: "Kein Tier kann uns das Wasser reichen" ins völlige Gegenteil um.
Weil der Mensch sich mit der Zeit weiterentwickelt hat seit Millionen von Jahren.
Wir lebten immer in Gruppen, haben gelernt, zu jagen, zu sammeln und zu kommunizieren. Mit der Zeit entwickelte sich dann der Sprechsinn und wir können nun sprechen! Ist schon mega.
Andere Tiere haben sich auch weiterentwickelt. Wieso sind Affen nicht so Intelligent (Einfach gesagt, Ja wir sind auch Menschenaffen schon klar)
Weil der Affe anscheinend nicht so weit gekommen ist wie wir.
Und das analysieren der Natur? Ich mein die ganze Wissenschaft, das logische Denken etc.
Weil es nicht leistungsfähiger geworden ist. Der mensch muss einfach andere aufgaben bewältigen können als andere tiere. Deswegen hat sich das gehirn sich diesen umständen angepasst.
So habe ich das ganze noch gar nicht gesehen.
Danke für die Inspiration.
Da sieht man mal, wie eingeschränkt man denken kann, aus anthropologischer Sicht.