Warum hat Italien im 2 Weltkrieg die Seiten gewechselt?

4 Antworten

Die Italiener hatten den Krieg, der für sie bisher fast nur desaströs verlaufen ist, satt und wollten Frieden. Da die Alliierten ohnehin schon gut 1/3 Italiens zum damaligen Zeitpunkt besetzt hatten, sahen sie einen Friedensschluss mit den Alliierten, wenn auch unter der Bedingung einer Kriegserklärung an Deutschland und einer Besetzung von 2/3 ihres Landes durch das Reich, als die einzige Möglichkeit, in einer Friedenskonferenz gut dastehen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt

Die Italiener waren nie richtig mit dabei den DE Soldaten gleichwertig zu sein, am Balkan nicht und in Afrika auch nicht. Als Reserverad, damit waren sie nicht glücklich. Als die Alliierten den Stiefel sich hoch kämpften, ließ der italienische König Manuel kurzerhand Mussolini verhaften, floh selber in den Süden und trat der westlichen Allianz bei. Es war nicht ihr Krieg wer sollte es ihnen verdenken. Außerdem sahen sie den Niedergang und sie wollten nicht zu den verlieren zählen.

https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1943-mussolini-gestuerzt.html

Woher ich das weiß:Recherche

Italien steckte in einer Krise, u.a. weil der Krieg miserabel lief, die Menschen wandten sich vom Faschismus ein Stück weit ab, Mussolini wurde gestürzt, um einer antifaschistischen Massenbewegung vorzubeugen und im Zuge dessen brach dann auch das Bündnis mit Dtl.