Warum hat ein Taxi Unternehmen eine Selbstbeteiligung?
Da stehen 30 Fahrzeuge im Unternehmen. Warum haben die eine Selbstbeteiligung von 500€ beim Unfall??
Im Vertrag steht, bei vorsätzlich oder grob fahrlässigem Schäden des AN kann dieser bis zur Selbstbeteiligung von 500€ haftbar gemacht werden.
Ich bin bei dem Unfall Schuld, habe das entgegenkommende Fahrzeug nicht gesehe aber normal am Stoppschild gehalten.
Die 500€ gelten aber zusammen und nicht 2x? Weil beide Autos haben Totalschaden, nicht fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Eine Unachtsamkeit sind zehntausende Euro Schaden ..
4 Antworten
Weil sonst die Versich.prämien ohne SB unbezahlbar wären für das Taxiunternehmen...
Weil es vollkommen normal ist bei der Kasko eine Selbstbeteiligung zu haben, weil sonst der Versicherungsbeitrag deutlich höher wäre.
Erfüllt das denn grobe Fahrlässigkeit?
Vielleicht ist es nur einfache Fahrlässigkeit, dann musst du keine 500€ zahlen.
Nein, nur für das Taxi wenn, einmal 500.
Nein, das kommt auf den konkreten Unfall an.
Ich weiß aber auch nicht, was im Verkehrsrecht grob fahrlässig ist, sollte er halt prüfen lassen
Ja. Trotzdem werde ich wahrscheinlich Strafe kriegen von der Polizei.
Ja, die bekommst du auch bei leichter Fahrlässigkeit.
es gibt leichteste, leichte, einfache, grobe und vorsatz
Das ist ja auch was anderes und hat mit der Versicherung nichts zu tun.
Der geschilderte Unfall ist nicht grob fahrlässig. Und den Schaden an beiden Fahrzeugen zahlt die Versicherung.
Die SB zahlst du z.B. wenn du unter Alkohol oder Drogen fährst oder mit erheblich höherer Geschwindigkeit. Das wäre fahrlässig.
Das wird halt erstmal alles beurteilt und dann siehst du schon was passiert. Das musst du abwarten.
Ja, da er kurz zuvor laut Fragenverlauf noch von einem Kollegen auf seine unvorsichtige Fahrweise hingewiesen wurde ist das definitiv grob fahrlässig.