Da ich hier bisher fast nur "Negatives" zum Thema Leasingauto gelesen habe - es gibt auch noch andere positive Argumente für ein Leasingauto:
- du hast beim Leasingauto mit 36 Monaten in der Regel immer die neuste Sicherheitstechnik
- du bindest kein Kapital wie bei einem evtl. Neuwagen
- bei der richtigen Wahl der beiden Leasingvarianten mit Kilometer-Leasing oder Restwert-Leasing kannst du die Zuzahlung am Ende der Laufzeit steuern: https://www.t-online.de/mobilitaet/autos/id_46249502/welche-leasing-arten-gibt-es-.html
- bei keiner Sonderzahlung zum Beginn der Leasingzeit hast du am wenigsten Probleme bei einem Folge-Fahrzeugleasing nach 36 Monaten: früher wurde das Autoleasing ja nur für Geschäftsleute angeboten und abgeschlossen wegen der steuerlichen Vorteile; nur die Autohäuser haben quasi die Privatpersonen zum Autoleasing gedrängt bzw. immer öfter dazu überredet, ein neues Auto doch zu "mieten" mit der Begründung, das bisherige Auto in Zahlung zu nehmen als Sonderzahlung! Die Folge davon: beim nächsten Leasingauto fehlte der Betrag für diese damals erforderliche Sonderzahlung und somit war folgerichtig ab Leasingende die Zeit als Fußgänger gekommen... :-((
- deshalb mein Rat hierzu: falls dein Leasingangebot eine Sonderzahlung vorsieht, darfst du nicht nur die mtl. Leasingraten inkl. sämtlicher Nebenkosten wie Vollkaskoschutz, Spritkosten, Kfz-Steuer, Inspektionen usw. kalkulieren, sondern mußt in den folgenden 36 Monaten Leasingzeit auch die nächste Sonderzahlung für ein Folgeleasing ansparen, sonst bist du nach diesen 36 Monaten als Fußgänger unterwegs :-(( Dies dürfte evtl. ein Problem werden für dich mit dem Ansparen, da man/frau in der Regel Leasing abschließt als Privatperson, wenn die "Kohle" fehlt oder das Kapital anderweitig benötigt wird.
Soviel mal zu meinen Erfahrungen mit Leasingautos - als Versich.maklerin habe ich in der Regel immer ein teures Leasingauto wegen dem steuerlichen Vorteil: ich kann die evtl. Sonderzahlung zu Beginn der Leasingzeit voll steuerlich absetzen als Selbstständige und die ganzen mtl. Leasingraten sowieso inkl. aller Nebenkosten wie Versich.beiträge, Spritkosten, Kfz-Steuer und... und... und...
Vllt. hilft dir ja der autokostencheck.de hier weiter: https://www.autokostencheck.de/#gsc.tab=0 bzw. den Budget-Rechner hier: https://www.autokostencheck.de/welches-auto-kann-ich-mir-leisten/
Bitte beachten: vor der Anwendung deine Daten ändern unter Einstellungen -> Einstellungen ändern
Gruß einer ehem. Versich.maklerin