Warum haben sich Habeck und Weidel eigentlich als Kanzler- Kandidaten aufgestellt?
Warum haben sich Habeck und Weidel eigentlich als Kanzler- Kandidaten aufgestellt? War es nicht sowieso klar, dass sie nicht gewinnen? Hatte es einen anderen Grund?
7 Antworten
Die K-Kandidatur war mit Medien-Präsenz in TV Duellen für die Kandidaten vorteilhaft.
Bei Weidel war es zudem aus den Umfragen geschuldet, wo die AFD kontinuierlich auf dem ersten Verfolgerplatz, hinter der Union lag.
Bei Harbeck war es der Wunsch nachdem ihn das "Trampolinchen" bei der letzten Wahl überflügelte Vergeltung zu üben.
Selbst die BSW " Putinowa" war K-Kandidatin um so ihrer Gier nach Medienpräsenz nachzukommen. Was die ehemalige Sprecherin der kommunistischen Plattform Deutschland mitzuteilen hatte, war so relevant als hätte die Tierschutzpartei auch einen K-Kandidaten nominiert, wobei mich letzteres eher angesprochen hätte.
Das entscheiden Politiker ja nicht alleine. Aber klar, grade für diese Personen sah es nicht so rosig aus, anders als bei Merz.
Das hat auch etwas mit dem Image der Partei zu tun, und ist ein Statement an die anderen Parteien.
Aber ey, immerhin sind die beiden im Gegensatz zu Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht wenigstens im Bundestag vertreten…
Ist doch völlig normal, jede Partei braucht ein „Gesicht“ als Aushängeschild. Und jemand der ins Rennen geschickt wird und für Werbung und politische Diskussionen wie im fernsehen zu sehen war. Klar das nur einer dann Kanzler wird und zwar der aus der Partei mit den meisten Stimmen. Man versucht mit der Person eben auch mehr Stimmen für die Partei zu bekommen.
Warum haben sich Habeck und Weidel eigentlich als Kanzler- Kandidaten aufgestellt?
Sie wollten sich pofilieren.