Warum gibt es soviele dicke Leute?
Also im Vorhinein schließe ich so Stoffwechselerkrankte, Leute die wirklich dick seien wollen und ähnliches aus.
Warum schaffen es Leute nicht schlank oder muskulös zu sein? Man kann doch einfach jede Tag einteilen was man essen will und sich das anpacken oder so. Was fällt daran so vielen schwer? Also nicht böse gemeint die Frage ☺️
16 Antworten
Weil die Menschen bequem sind.
Ich glaube schon, dass viele sich vornehmen, joggen zu gehen oder so, aber dann fällt draußen mal ein Regentröpfchen und sie sagen sich "Ne, das Wetter ist zu schlecht. Morgen."
Und genau das ist das Problem. Anstelle sich mal aus ihrer Komfortzone rauszubequemen, bleiben sie drinnen und wundern sich, warum sie keinen Fortschritt sehen.
Außerdem ist es ein Fakt, dass gesunde Ernährung und Sport gerade am Anfang eben kein Zuckerschlecken ist und viele so die Motivation verlieren.
Das Ding ist, das ist eben ein Langzeitprojekt, und viele Menschen haben einfach keine Geduld.
Ein Beispiel: Seit Coca Cola sich damals den Markt in Mexiko erschlossen hat, ist die Anzahl der übergewichtigen Leute dort extrem gestiegen. Cola war teilweise billiger als das Wasser in Einkaufsläden. Es ist zwar eine Frage der Ernährung, aber vor allem Kinder sind der Werbung und dem Angebot hilflos ausgeliefert. Die weitere Gesundheit im späteren Alter ist dann zwangsläufig vorprogrammiert. Natürlich ist es leicht, den Eltern die Verantwortung bzw. die Schuld zu geben. Es besteht also Diskussions- und Handlungsbedarf.
Biologisch ist der Mensch, wie jedes Tier, darauf programmiert zu essen, wenn Nahrung vorhanden ist. Früher hätten sonst wohl Andere Vorhandenes weggegessen. Es werden sogar entsprechende Hormone produziert, die uns die Tätigkeit der Nahrungsaufnahme als angenehm empfinden lassen. Das ist überlebenswichtig, sonst wäre die Menschheit verhungert, selbst wenn Nahrung vorhanden ist.
Dass ein Überangebot an Nahrung herrscht, ist in der Menschheitsgeschichte noch nicht sooo lange der Fall. Die Biologie des Menschens hat sich in dieser kurzen Zeit nicht angepasst.
Nun gibt es verschiedene Menscheitsexemplare, genetische Vielfalt eben. Einige sind gute Futterverwerter (und nehmen schnell zu), andere sind eher schlechtere Futterverwerter (sie können extrem viel essen, ohne zuzunehmen). Die unterschiedliche Darmflora soll auch eine Rolle spielen. Genauer ist das noch nicht erforscht.
Auch die Lust (Hormone) am Essen und die Lust (Hormone) an Bewegung ist unterschiedlich ausgeprägt. Bei einigen ist auch das Sättigungsgefühl kaum vorhanden, aus welchen Gründen auch immer.
Auch haben unterschiedliche Menschen sehr unterschiedliche Strategien/ Willen mit ihrem Körper umzugehen.
Es gibt also einen Cocktail aus sehr unterschiedlichen Ursachen für Fettleibigkeit. Deshalb würde ich niemanden "verurteilen", nur weil er dicker ist.
Es ist halt bequemer, auf dem Sofa zu sitzen als joggen zu gehen...
nein denkt sie nicht, wenn man sich gesund ernährt kann man schlank bleiben ohne sport
Das ist nur bedingt richtig, denn Bewegung ist für einen gesunden Körper wichtig.
Falsche Ernährungsberatung in den letzten Jahrzehnten, an die sich die Leute gehalten haben. Fett ist böse, Zucker ist gut, damit hat man die Zuckerindustrie finanziell gefüttert und die Menschen gemästet.
Naja man muss ja keinen Sport machen um schlank zu sein denk ich