Warum gibt es so viel Nazis in Sachsen?
Erst der Hitlergruss einer Schulklasse von Sachsen in Ausschwitz und am Vatertag ein Nazicamp in Sachsen
Meine Oma meinte, dass die Nazis alle nach der Wende von Westdeutschland rübergegangen sind.
4 Antworten
Man sagt ja, andere Länder andere Sitten
zum Beispiel die Linken und die Klimakleber sind mehr im Westen verbreitet als im Osten
Aber das kann man nicht so verallgemeinern Da gibt es auch viele Vorurteile
Viele Nazis gibt es ja ZB auch in Dortmund
Das stimmt nicht. In Leipzig,Dresden, Chemnitz,Rostock, Sind die auch dauerhaft.
Das ist generell in den "neuen Bundesländern" so, nicht nur in Sachsen.
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind nicht weniger schlimm was das angeht, Thüringen ist ebenfalls nicht ohne.
Man ist dort allgemein ziemlich fremdenfeindlich und darüber landet man dann halt schnell bei rechten und rechtsradikalen Dingen.
Meine Oma meinte, dass die Nazis alle nach der Wende von Westdeutschland rübergegangen sind.
Nicht wirklich, nein.
Ist das wirklich so? aber ja , es sind wohl echt einige rübergegangen, was aber nicht umgekehrt heißt, daß Sachsen sehr viele Nazis hätte..
Ich kenne auch keinen, deswegen wird es wohl nicht gerade viele geben. Ich LEBE übrigens in Sachsen.
Von einer Diktatur in die Nächste und dann eine gefühlte Übernahme durch den kapitalistischen Westen. Der Osten hat sich nie wirklich willkommen gefühlt, sich nur als Last wahrgenommen.
Die Demokratie konnte sie im Osten nie richtig entwickeln, alles hat sich nach feindlicher Übernahme angefühlt. Darum ist der Demokratieglaube im Osten immer am niedrigsten, auf gesamt Deutschland bezogen.
Es war eine Anektion, habe ich immer so genannt, auch als ich noch im Westen lebte. Mitllerweile lebe ich in Sachsen und das gerne. Nur die Nazis finde ich irgendwie nirgendwo (-;, bin selber aber auch alles andere an ein Nazi.
Ich wohne an der Grenze zu Sachsen unf bin oft dort, überall Plauen, Görlitz, Dresden, Leipzig, Aue, Zwickau über all und in Umgebung und ich kenne da gar kein Nazi