AMA: Weltraum & Raumfahrt
Alles zum Themenspecial

Warum gibt es noch immer die Perseiden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Na ja, der Komet Swift-Tutle, von dem der Staub stammt, ist mit fast 30 Kilometern Durchmesser (Zahl nicht exakt, sondern nur aus der Erinnerung) ein echter Brummer. Von daher verflüchtigt sich seine Staubspur nicht. Auch wenn die Erde Jahr für Jahr unzählige Staubkörnchen einsammelt, bleibt da noch genug für die nächsten Begegnungen.

stell dir den ursprungs-kometen (swift-tutle), von dem der staub der perseiden stammt, wie ein riesigen sack mehl vor.

der kreist seit milliarden jahren stabil um die sonne, die bläst mit ihrem sonnenwind das mehl aus dem sack und er zieht daher eine riesige staubfahne hinter sich her.

das, was wir bei den bekannten kometen-bildern sehen, ist so eine staubfahne.

Bild zum Beitrag

die bildet dann eine art riesigen staubring auf seiner umlaufbahn, durch die unsere erde einmal im jahr anfang august durchläuft.

das bischen, was die erde jahr für jahr einfängt, reicht locker für die nächsten 3 millionen jahre.

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!
 - (Universum, Erde, Weltraum)