Warum gibt es in Deutschland keinen Propagandaminister?
6 Antworten
In Deutschland gibt es keinen Propagandaminister, weil die Verwendung von Propaganda und Manipulation der Öffentlichkeit während der Nazi-Ära zu schwerwiegenden Verbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geführt hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Deutschland eine Verfassung eingeführt, die die Meinungsfreiheit und die freie Meinungsbildung garantiert. Es ist verboten, die öffentliche Meinung auf unethische Weise zu beeinflussen oder zu manipulieren.
Ja, von alles Seiten, du kannst dir aussichen ob du die TAZ oder die WELT liest, ob du die Mitgliederzeitungen von AfD, CDU oder LINKEN abonnierst. Und in ÖR TV kannst du Nuhr oder Monitor schauen ...
Deine Entscheidung, ob du dich manipulieren lässt, ob du dir deine Bubble suchst und nur konsumierst was deine Vorurteile bestätigt oder ob du dir auch mal "die andere Seite" anhörst.
Wir bräuchten tatsächlich einen. Ein Ministerium, das sich darauf spezialisiert Propaganda zu enttarnen und es richtig zu stellen. Das Internet bietet leider sehr viele Möglichkeiten und die Leute fallen darauf rein. Ich würde das aber anders nennen.
Wer meint das der örr Propaganda betreibt, der hat keine Ahnung was Propaganda ist. Das ist wirklich traurig. Man muß tatsächlich gestehen, das die manchmal etwas meinungsgefärbt sind, doch nur im geringen Maßen. Das Lässt sich nicht immer vermeiden, weil Menschen die Nachrichten machen.
Das Wort "Propaganda" hat eindeutig einen negativen Beigeschmack, bei uns heißt das Bundespresseamt.
🦈
Warum gibt es in Deutschland keinen Propagandaminister?
Weil es keinen braucht.
Diese Zeiten sind vorbei.
Dafür darf jeder Depp auf dem Marktplatz Propaganda machen. Das garantiert uns das Grundgesetz.
Nein. Propaganda ist keine Meinung wenn sie auf falschen Behauptungen zustande kommt. Ausserdem sind Hass und Hetze auch keine Meinung sowie die Relativierung von Hass und Hetze
Die öffentliche Meinung wird ständig manipuliert.