Warum gibt es die HDD-Notebooks nicht mehr?
mir ist in Onlineshops aufgefallen, dass Notebooks mit HDD-Technologie nicht mehr im Sortiment sind. Seit wann ist das so? Kann ich nur SSD kaufen?
Muss ich jetzt gar also nicht mehr zwischen HDD und SSD unterscheiden?
5 Antworten
SSD sind halt schneller, erschütterungsresistent (Grade in mobil genutzten Geräten ja ganz interessant), kleiner und inzwischen so erschwinglich das es dem Verbraucher nicht mehr weh tut. Warum also sollte man noch HDDs in Notebooks anbieten wenn die eh niemand kaufen will?
Oft ist eine SSD verbaut, da SSDs nicht mehr viel Geld kosten und dünner als normale HDDs sein können.
Du solltest trotzdem schauen, dass der Laptop, den du willst auch eine SSD hat. Heutzutage sollte man eine SSD haben.
Da die Notebook-Festplatten besonders langsam sind/waren, haben SSDs einen ganz deutlichen Vorteil. Außerdem wird idR der Speicherplatz größerer Festplatten auf Laptops seltener gebraucht.
In den meisten Fällen ist eine SSD verbaut. Diese lohnt sich sehr.
Es gibt nach wie vor Notebooks mit HDD. Diese aber inzwischen eher in Business-Geräten, die viel Speicher benötigen, bzw bei denen Geschwindigkeit und schlanke Optik nicht an erster Stelle stehen.