Warum gewinnen in Hamburg oft linke Parteien, obwohl die Hamburger an sich eher konservativ sind?
Wir waren schon sehr oft in Hamburg und haben dort auch schon sehr oft mit Leuten gesprochen. Da hatte ich immer den Eindruck gewonnen, dass viele Hamburger eher konservativ sind.
Trotzdem gewinnen in Hamburg meist linke Parteien, wie kann das sein?
Oder haben wir einfach nur die falschen Hamburger getroffen? Weil wir als Touristen natürlich naturgemäß eher Leute getroffen, die sich in der Umgebung des Hafens aufgehalten haben.
5 Antworten
Durch den Hafen und durch den Schiffsbau mit deren Arbeitenden hatte Hamburg schon immer eine sehr proletarische Prägung.
Historisch gesehen hatten eigentlich immer die Kaufleute in der Stadt das sagen, noch vor Klerus und Adel. Nicht umsonst heisst unser Stadtparlament " Bürgerschaft". Die Hamburger waren schon etwas "demokratischer" als der Rest der Welt.
Trotzdem gewinnen in Hamburg meist linke Parteien, wie kann das sein?
Vielleicht weil deine Beobachtung nur ein kleiner Teilausschnitt ist.
Gerade nördlich der Elbe ist Hamburg sehr links du hast auch die ein oder andere linksextreme Szene in HH.
Südlich der Elbe hast du viele Migranten und da findest du auch ein deutlich rechteres Milieu. Ich habe selber Mal dort gewohnt, aufgefallen ist es mir nicht, aber der Süden der Stadt ist der Grund warum die AfD im Senat sitzt.
Konservativ und rechts sind nicht gleichbedeutend,
Sowohl auf der rechten wie auf der linken Seite kann es Konservativität geben.
Das lateinische Wort "conservare" bedeutet ja nur: (auf)bewahren, erhalten
Und bewahren kann man auch linke Inhalte.
Weil die Hamburger Konservativen nicht fulda-konservativ sind.
Weil Hamburg traditionell durch den Hafen eine Arbeiterstadt war und die Arbeiter sich am ehesten in der SPD zu Hause fühlten.