Warum gab es früher viel weniger Katastrophen?

7 Antworten

Das stimmt einfach nicht!

Es gab und gibt immer mehr oder weniger die gleiche Anzahl von Katastrophen. Nur wurde "früher" (wann "früher" auch immer bei Dir ist") eben wesentlich weniger und vor allem seltener darüber berichtet, wenn überhaupt.

Die Tatsache, dass Du glaubst, dass viel mehr Katastrophen geschen, liegt einzig und alleine daran, dass heutzutage innerhalb von wenigen Sekunden ein Bild, ein Bericht oder gar ein Video von der Katastrophe online ist - und die Flut der Bilder und Berichte danach nicht mehr abreist.

Schuld daran sind die Massen-Medien, ebenso wie die Personen, Leute und Menschen, welche immer und überall ihr Handy dabei haben und sofort draufhalten, wenn etwas geschieht.

Stellen wir uns mal vor, wenn es am 11. September 2001 schon soviele Smartphones wie heute gegeben hätte: Denn würde niemand heute über "Verschwörungstheorien" diskutiern, denn Sekunden nach der ersten Explosion in den Twin Towers wären tausende von Cams auf diese gerichtet gewesen und die Bilder wären innerhalb von Sekunden überall in der Welt zu sehen gewesen, Live und in Farbe, ungeschnitten und unzensiert!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Früher war es nicht anders als heute, was die Anzahl der Katastrophen angeht.

LG und schönen Tag

Regeln, Vorschriften, Arbeitsschutz war noch nicht so weit und natürlich auch die Erfahrung und der Wissensaustausch

Ich denke nicht, dass es früher weniger Kathastrophen gab. Wir sind nur heute durch unsere enge Vernetzung eben näher dran. daher haben wir das Gefühl, dass es mehr werden.

Das ist nur eine subjektive Wahrnehmung.