Warum findet man Martin Luther heute noch so toll?
6 Antworten
Weil man ihn irrtümlich für einen liberalen Modernisierer hält. Nach heutigen Begriffen wäre er eher ein fundamentalistischer Fanatiker, wenn auch mit einem ungewöhnlich großen Verständnis für Kultur, v.a. Musik und Dichtung.
Weil er zeigte, dass man den Glauben so verbiegen kann wie man will, solange, bis er zum eigenen Leben passt und man sich um Regeln eigentlich gar nicht mehr Scheren muss .und wer findet sowas nicht gut?
Er hat die katholische Kirche kritisiert (zurecht). vor allem die Ablassbriefe waren zu der Zeit echte abzocke. Zudem hat er die Bibel übersetzt und das Wort Gottes somit den einfachen Menschen zugänglich gemacht.
Er heiratete die Nonne Katharina von Bora - was ich auch gut fand -. Er war einst ein großer Marienverehrer, dazu hatte er mit der Zeit keinen Bezug mehr.
Luther hat einige Fehler gemacht, z. B. seine falsche antisemitistische Einstellung gegenüber Juden, bei den Bauernkriegen usw.
Aber Luther hat auch positive Dinge gebracht, die damals (und noch heute) sehr wichtig waren, z. B. die 5 "Solas":
Sola Scriptura (allein die Schrift): Nur die Bibel ist die Grundlage für die Lehre und Verkündigung und der Maßstab für das christliche Leben.
- Das Vorbild sind die Beröer, die alles anhand der Bibel überprüften. "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11).
- "Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).
Sola Fides (allein der Glaube): Allein der Glaube kann uns retten und nicht unsere vermeintlich guten Werke.
- "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
- "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
Sola Gratia (allein die Gnade): Nur durch Gottes Gnade werden wir gerettet und durch Seine Barmherzigkeit und Liebe. Alle Ehre, alles Lob und aller Dank dafür gebührt Gott allein.
- "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch - Gottes Gabe ist es" (Epheser 3,28).
- "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
Daraus ergeben sich auch die anderen beiden "Soli":
Solus Christus (Allein Christus): Nur in Christus können wir errettet werden. Es gibt keinen einzigen anderen Weg zu Gott und zum ewigen Leben als nur durch Christus.
Soli Deo Gloria (Allein Gott gehört die Ehre): Gott hat Alles was ist zu seiner eigenen Ehre erschaffen. Es ist Gottes souveräne Entscheidung, den Mensch in Christus zu erretten. Das Ziel des Lebens ist es, Gott zu ehren.
Martin Luther findet niemand toll sondern das was er durch den Geist Gottes bewirkt hat. Seine Erkenntnis die ihm von Gott geschenkt wurde hat bewirkt, das der Mythos der allmächtigen, allein selig machenden Institution der rö.ka.Ki. Risse bekommen hat und die Botschaft des Evangeliums allen Menschen ohne kirchlicher Doktrin zugänglich geworden ist. Durch ihn wurde den Menschen die Augen über die Lügen und Irrlehren des damals vorherrschenden Klerikalismus geöffnet.
Er selbst war nur ein " Werkzeug " in den Händen Gottes was ihn aber weder besser noch schlechter macht als diejenigen die er geistlich bekämpfte.
LG