Warum fällt mir das Glück so schwer?

6 Antworten

Es ist in Ordnung, sich so zu fühlen, und es ist auch in Ordnung, sich Hilfe zu suchen oder darüber nachzudenken(auch mit seinem Partner), wie du diese Emotionen besser bewältigen kannst. Glück ist kein statischer Zustand, sondern oft das Ergebnis von bewussten Entscheidungen und innerer Arbeit.

Du bist ja wie meine Partnerin :)

Wir haben alles. Ein frisch renoviertes Haus, zwei schöne Autos in der Einfahrt und zwei tolle, aber extrem anstrengende Kids.

Und trotzdem erlebe ich fast jeden Tag mein persönliches Waterloo!

Stehst du vielleicht etwas unter "Strom" und Stress? Gönn dir mal eine Auszeit.

Schnapp dir eine Freundin und gönn dir mal ein Wochenende ohne Mann und Kind.

LG

Hannes

Kindheitstrauma. Behandelbar mit Psychotherapie. Das wage ich jetzt mal als laienhafte Vermutung. Um das fundiert herauszufinden, müsste ein Psychotherapeut mit Dir ein ausführliches Erstgespräch führen.


Headless1979 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 11:27

Danke

Anhänglich ist doch etwas sehr schönes für eine Frau und du darfst das auch gerne sein. Wenn du allerdings nur noch die Fehler/Unzulänglichkeiten bei deinem Mann siehst, dann stimmt in eurer Beziehung generell etwas nicht, was aber nichts mit deinem Wunsch nach Nähe zu tun hat.

Du solltest dir folgende Frage ehrlich beantworten: Siehst du für euch noch eine Zukunft oder ist das Negative schon so stark, dass es für dich sowas für dich nicht mehr denkbar ist? Falls du an der Beziehung festhalten willst, dann darfst du offen mit ihm darüber reden, was dir fehlt und ggf. mit ihm zusammen eine Eheberatung wahrnehmen. Alles Liebe für euch.

Glück hat nichts mit materiellem Besitz zu tun. Wenn du mit dir selbst zufrieden bist, kommt das Glück von ganz allein.

Rede mit deinem Mann, beschreib ihm deine Ängste. Fress nicht alles in dich rein. Nur darüber zu sprechen hilft oft schon.

Genieße die kleinen, schönen Dinge im Leben....mach dir keinen Kopf um das große Ganze.....immer Schritt für Schritt