Warum existieren Nacktschnecken?
Ich meine haben die irgendwie einen sinn in diesem Ökösystem ? Die sind eklig ich mein nur weil ich Veganer bin, heißt das nicht, dass ich ausnahmslos alle Tiere mag.
Ich bin ausversehen mal auf eine Nacktschnecke getreten damals. Das war so eklig. Ich musste meine Schuhe weg werfen.
11 Antworten
Ich mag vor allem die Sorten nicht, die mir den Salat oder Kohl im Garten wegfressen, sobald sich nur ein Blättchen zeigt. Das sind aber beileibe nicht alle Nacktschnecken. Ekelig finde ich die nicht und deine Reaktion ist ziemlich übertrieben. Ich finde es aber unangenehm, sie mit bloßen Händen anzufassen und ziehe deshalb Arbeitshandschuhe an, wenn ich sie im Garten einsammel um sie dann außerhalb auf der Wiese auszusetzen.
A) weil sie der liebe Gott geschaffen hat.
B) weil die Evolution der Weichtiere hier einen ertreter hervorgebracht hat, der wie Millionen anderer Tiere auch frisst und gefressen wird. Anscheinend ist diese Gattung lebenstüchtig und widerstandsfähig genug um Zig Millionen Jahre nahezu unverändert zu bestehen.
Sie hat es schon vor den Menschen gegeben und sie wird es noch lange geben, nachdem der Mensch ausgestorben sein wird.
In der Zwischenzeit müssen wir mit ihnen leben und wenn wir auf eine getreten sind ihre Überreste aus dem Sohlenprofil kratzen.
Sie ernähren sich von verwesenden Pflanzen und Aas, zudem helfen sie bei der Humusbildung. Des Weiteren dienen sie als Nahrungsquelle für bspw. Kröte, Igel und andere Tire.
SIe haben ihre Nische gefunden und daher existieren sie. Auch Salat existiert, warum?
Ich musste meine Schuhe weg werfen.
Das war definitiv übertrieben. Ich mag Nacktschnecken zwar auch nicht gerade, aber eine einfache Schuhreinigung hätte vollkommen ausgereicht. Wenn man mal im Wald unterwegs ist oder bei bzw. nach regnerischem Wetter auf einem unbefestigten Weg werden Schuhe definitiv schmutziger, als wenn man eine oder gleich ein paar Nacktschnecken oder andere Schnecken plattmacht.