Warum darf man in Schweden ohne Führerschein Autofahren und in Deutschland nicht?

6 Antworten

Falls Du Lernfahrer meinst: Das ist in der Schweiz auch so. Man beantragt einen Lernfahrausweis und darf fahren, wenn ein entsprechend Berechtigter mitfährt.

Ist in jedem Land etwas anderes. In der Schweiz ist es auch erlaubt.

Meinst du vielleicht die Regelung, dass man ab 15 Jahren in gedrosselten Autos fahren darf? Oder die Privat-Lehrer Regelung, die ab 16 gilt? Mehr habe ich auf Anhieb nicht dazu gefunden.

Das ist Landesrecht, wie schon geschrieben wurde. Es gibt innerhalb der EU Mitgliedstaaten noch weitere Abweichungen. Hier ist eine Übersicht: Wikipedia

Warum das in DE nicht so umgesetzt wurde, kann ich leider auch nicht beantworten.

Woher ich das weiß:Recherche

Das halte ich für Unsinn.
Hast Du dafür einen Nachweis?

Woher soll denn der Beifahrer einen Führerschein haben,
wenn der angeblich nicht gebraucht wird?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

jamir939 
Fragesteller
 23.05.2024, 20:39

Verstehe ich auch nicht deswegen sollte Schweden von Europa kontrolliert werden

0

Ja und? Ist hier in Deutschland nicht anders. Nennt sich in Schweden "övningsköra" und in Deutschland "begleitetes Fahren". Die Regeln dafür sind weitgehend gleich. Allerdings darf man in Deutschland erst im Alter von 17 Jahren begleitet fahren (Schweden: 16 Jahre).