Warum bin ich in Mathe so schlecht geworden wo ich doch so gut war?
Hallo an die Leser,
Ich bin zurzeit 13 Jahre alt und werde bald 14. Als Kind (vor der Grundschule) hat mir mein Papa Mathe beigebracht, erst habe ich es nicht verstanden, aber eventuell schon. Was man noch dazu sagen muss : Dies war Stoff der 2. oder 3. Klasse. Ich hatte in der Grundschule bis zur Mittelstuffe immer 1sen und 2en in Mathe, höchstens eine 3 (was nicht oft vorkam). Mir kam es so vor als wäre es mein Spezialgebiet, weil ich sehr doll in Mathe befördert wurde und an Olympiaden teilgenommen habe. Im Unterricht habe ich meinen Mitschülern immer alles verständlicher erklärt, und wurde vom Lehrer gelobt & habe zusätzlich immer 1sen in Kopfrechnen ect. bekommen wo die Note recht geschenkt war.
Zurzeit ist es einbisschen komisch geworden. Ich konnte wegen einem Vorfall für ein halbes Jahr nicht in die Schule (Anfang 7.) und als ich dann auf ein Gymnasium gewechselt bin weil ich die Möglichkeit hatte, war es komplett anders. Ich habe seit einem halben Jahr ausdrücklich NUR schlechte Noten. Die realistischen Noten bei mir on Mathe sind 5-6. Ich fühle mich so dumm. Ich verstehe das Thema ja, ich kenne das Prinzip und verstehe was man machen muss, doch wenn ich die Zahlen vor meinen Augen habe, fühlt es sich so an als könnte ich nicht rechnen. Immer wenn ich Zahlen sehe, vergesse ich alles. Ich kann keine Rechenregel mehr, teilweise die Basics von Mathe wo ich doch so gut drinnen war?
Ich weiß wirklich nicht ob es daran liegt, dass der Stoff schwerer wird und ich einiges verpasst habe bzw. garnicht erst gerechnet habe oder ob mir einfach die Kraft und Motivation zum Verstehen fehlt. Ich weiß es nicht. Nur was ich weiß ist, dass ich wieder gut in Mathe sein möchte, wobei mir oft gesagt wird, dass ich Konzentrationsprobleme habe. Ich mache immer wieder Fehler auch wenn es kleine sind.
Bitte hilft mir!! Vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen 🙏🏻
4 Antworten
Du hast ein halbes Jahr Unterricht verpasst und wechselst dann in eine Schulform, die dir sowieso 1-2 Jahre in Mathe voraus ist. Deine Klasse ist dir voraus und das liegt nicht daran, dass du dumm bist, sondern dass du es einfach noch nicht gelernt hast. Du musst viel zu Hause lernen, wenn du das aufholen willst. Vielleicht wäre Nachhilfe auch sinnvoll für dich.
Du hast in deiner Auszeit viel versäumt, vermutlich auch wichtige Grundlagen. Mir ging es in deinem Alter ähnlich. Ich war mit meinen Gedanken ständig woanders und war oft nur körperlich im Unterricht anwesend. Mathe baut sich langsam auf, wenn du bestimmte Grundlagen nicht hast, können sich die nächsten Stufen als nicht zu bewältigen herausstellen.
Es ist jammerschade, dass das so passiert ist. Aber du hast keinen Grund, dich deswegen dumm zu fühlen: @Sini13 hat schon auf ganz wichtige Punkte hingewiesen. Ein so starker Einschnitt, wie er bei dir stattgefunden hat, ist gerade im Fach Mathematik gar nicht leicht wegzustecken. Und dann auch noch im Alter von 13/14, in dem so gut wie jede(r) ohnehin schon nicht ganz einfache Veränderungen im Leben zu bewältigen hat.
Aber du musst ja in der Situation nach vorn gucken. Natürlich, versuchen, Fuß zu fassen, vielleicht mit Hilfe anderer?! Lass dir von der derzeitigen Frustration nicht dein Verhältnis zur Mathematik zerstören! Das ist zwar leicht gesagt, aber du darfst nicht die Schuld bei dir suchen, wenn du nach dem, was du schilderst, trotz ernsthaften Bemühens keinen Erfolg siehst. Sollte es gar nicht vorangehen, vielleicht sogar ein Jahr zurückgehen statt ein einst geliebtes Fach zu einem Angstfach werden zu lassen?!
Natürlich stimmt es, dass die Inhalte im Fach Mathematik im Laufe der Jahre komplizierter werden. Aber du bleibst ja auch geistig nicht auf demselben Stand, sondern wirst härter im Nehmen! - Nur, zu viel darf es nicht sein.
Hast du eventuell das Glück, einen Mathematik-Lehrer zu haben, mit dem du das alles besprechen kannst? Ist dem überhaupt das bekannt, was du hier mitgeteilt hast?
Weil das schwerer wird 🤣 mach dich schon mal darauf bereit, das nächstes Jahr noch schwerer wird.